Laut und grell werden Logos erst in unsicheren Zeiten. Dann, wenn sich die politische Stimmung dem Populismus zuneigt. Welche Parallelen lassen sich ziehen?
Auf der Herrenmodewoche Pitti Uomo in Florenz zeichneten sich die Trends bereits ab. Auf den Laufstegen in Paris und Mailand wurde noch etwas drauf gesetzt. Aber braucht man das?
Mit dieser Art von Aufmerksamkeit hat Louis Vuitton sicherlich nicht gerechnet: Nur zwei Tage nach der Cruise Show wurde der LV Flagship Store ausgeraubt.