
Tür 24: Besticktes „Paper Doll”-Tuch von Maison Common und Kunst von Ron Miller
Heute zu gewinnen: ein Tuch von Maison Common im Wert von 615 Euro. Außerdem Kunst vom Künstlerkollektiv Ron Miller mit einem wechselnden, tendenziell steigenden Wert.
Das Tuch von Maison Common ist ein Meter mal 1.10 Meter groß und aufwendig bestickt. Es ist aus 100 Prozent Baumwolle und zeigt „Paper Doll”-Motive mit hübschen Kleidungsstücken und Accessoires à la Maison Common (>>>). Die Stickerei liegt ebenso weich und angenehm auf der Haut wie das Tuch selbst, das von blauen Quasten geschmückt wird.
Das Kunstwerk von Ron Miller kommt in der Originalverpackung, einer gestempelten, braunen Papiertüte. Ron Miller ist ein Künstlerkollektiv aus Berlin, dessen Hauptmotiv eine Geisha mit Augenbalken ist. Sie ist meist mit Acrylfarbe gezeichnet und auf Innen- wie Außenwänden zu finden. Immer häufiger auch auf Leinwand.
In der Pop-up-Galerie in Frankfurt sah ich einige Geishas aus der „Fuck Fame”-Reihe, die ikonische Modestücke tragen, darunter etwa das Mondrian-Kleid von Yves Saint Laurent oder die Kelly-Handtasche von Hermès. Über den Augen der jeweiligen Geisha ist ein roter Zensurbalken mit den Worten „Fuck Fame”.
Weitere Geishas sind auf Teile der Berliner Mauer gemalt. Um Euch einen Hinweis auf den Inhalt der Papiertüte zu geben.
Teilnahmebedingungen: Kommentiere unter diesen Artikel, warum das „Paper Doll”-Motiv zu Dir am besten passt. Wahlweise kannst Du uns und den anderen Lesern auch gern mehr übers Künstlerkollektiv Ron Miller verraten. Dabei kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen, albern werden oder wenigstens unterhaltsam sein. Denn der Kommentar, der uns am besten gefällt, gewinnt. Diesen geben wir am darauf folgenden Tag bekannt, ebenfalls in der Kommentarfunktion. Zusätzlich kontaktieren wir die Gewinnerin oder den Gewinner per e-Mail.
Der Rechtsweg ist – wie immer – ausgeschlossen.

Newsletter
Photo Credit: Maison Common, Modepilot
Kommentare
Die Kerzen sind rot,
der Himmel ist blau.
Ich liebe Kunst
der Hund macht "miau".
weil es einzigartig ist 🙂
FROHE WEIHNACHTEN
Ich mag keinen Schwindel;
denn ich bin 'n Berliner Kindel.
Der Weihnachtstag wird grau,
hab kein Geschenk für meine Frau.
Ein Tuch von Ron Miller,
wär der absolute Killer.
Bitte helft mir in der Not,
all mein Dank dem Modepilot.
Frohe Weihnachten!
Guten Morgen ihr Lieben,
ich war zusammen mit meiner Schwester auf der Pop-Up Exhibition Anfang November. Fuck Fame hat mich vom Hocker gerissen, ich war fasziniert und begeistert von den Bildern und den Techniken. Diese feine Pinselkunst, kombiniert mit Graffitti - diese drei Jungs spiegeln den Zeitgeist wie niemand sonst wieder. Ich kannte das Künstlertrio vorher nicht, aber wenn es so etwas wie den Ultrafan gibt, dann ist das meine Schwester. Sie findet sich in ihren Werken wieder und liebt es, wie die drei Kontraste so harmonisch wirken lassen.
Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als sich irgendwann mal ein Bild von ihnen zu kaufen.
Ich möchte ihr diesen Herzenswunsch erfüllen, damit rechnet sie nie im Leben. Sie wird hin- und weggerissen sein, kurz davor, vor Freude zu weinen, mir um den Hals fallen und kreischen. Sie wird mich ungläubig anschauen, bis sie es wirklich verstanden hat, dass ihr etwas schenke, was für sie unbezahlbar ist. Das wird sie zum glücklichsten Menschen auf diesem Planeten machen.
Alles Liebe
Fröhliche Weihnacht' !
Ich habe mich unsterblich in das Tuch verliebt. Ich bin selbst Künstlerin und finde es einfach fantatisch und total kreaktiv. Ich würde es einrahmen lassen und als Highlight in mein Wohnzimmer hängen.
Es passt einfach super zu mir und meiner Wohnung. #Lassteurerkreativitätfreienlauf
Habt 'ne tolle Zeit
Marita <3
Ziemlich sehr toll dieser letzte Gewinn, ein echtes Pilot-Projekt!
Ich befinde mich regelrecht in einem Assoziations-Sturm:
Selbstgemalte Anziehpuppen, mit denen wir stundenlang spielten, Patchwork- und Stickkünste...kein noch so kleines Stofffitzelchen geht bei mir verloren...
Street art---Kunst meiner Stadt: Die erste Wandmalerei des Künstlerkollektivs RON MILLER fand statt in der Bernauer Straße, die durch den 13.August 1961 historisch bedeutsam wurde,
Live performances während der "Fête de la Musique", dann das berührende Thema "Erste Liebe", dargestellt durch die sich immer wieder verwandelnde Geisha-
und damit für mich eine Erinnerung an die zarte, melancholische Liebesgeschichte "Seide" von Alessandro Baricco...
Wunderbar!
Das Tuch ist einfach ein überwältigender Flashback in die Vergangenheit.
Leuchtende, große Augen unter dem Weihnachtsbaum, nervöses Warten auf das Christkind und die bange Frage ob es auch das richtige Geschenk mitgebracht hat.
Aufgeregt reißt man sein Geschenk auf und findet die kleine anziehpuppe, der man all die schönen Papierkleider anheften kann, die man selber nicht besitzt.
Dazu Ron Miller. Erinnerungen an das Studium in Berlin als die Stadt noch nicht „In“ und gentrifiziert war. Erstes Mal wohnen in einer großen Stadt. Wanderungen entlang der Reste einer Mauer, deren Auswirkungen ich kaum bewusst miterlebt hatte.
Der Preis bringt einfach soooo viele Erinnerungen. Ich würde mich freuen. Voilà.
Ein besinnliches Fest wünsche ich allen.
Ich mag es bunt, ich mag Dali und Mìro und daran erinnert mich der Gewinn.
Frohe Weihnachten
Das Tuch ist genau so ein bunter Vogel wie ich, daher passt es einfach perfekt zu mir.
Außerdem kann ich mit einem Blick auf das Tuch immer meinen Koffer für den Strandurlaub packen und sicher sein, das ich kein Kleidungsstück vergessen werde. Von Socken bis Bikini ist ja zum Glück alles abgebildet, perfekt für einen Schussel wie mich. 🙂
Frohe Weihnachten!
Eine Wundertüte - die fand ich schon immer klasse!
Und dann ein Zaubertuch, hinter dem sich die Tüte verbirgt.
Da weiß man gar nicht, was spannender ist: die VERhüllung oder die ENThüllung..
"Fuck Fail " Pilotprojekt 2018 gescheitert. Ich habe alles gegeben, reiche aber nicht annähernd an die Originale heran - wir können aber gern tauschen ☺ mich würde es sehr freuen! Die beiden Unikate gehen mir nicht mehr aus dem Sinn.
Unabhängig davon wünsche ich allen schöne Weihnachten. Ihr Pilotinnen, ich hatte eine tolle Zeit mit Eurem Kalender und werde ihn sicher vermissen.
Liebe Grüße
Lena
Eigentlich wollte ich nur nachschauen, ob es vielleicht eine späte Bescherung für mich gibt und ich eventuell gestern die Liebeskind-Tasche gewonnen habe...und habe das Tuch entdeckt und mich sofort verliebt!
Kann mich gar nicht satt sehen daran, hab noch nie so ein wunderschönes Tuch gesehen. Solche Motive habe ich in meiner Kindheit ausgeschnitten. Und die Farben sind so wundervoll.
Und auf der Seite von Ron Miller hab ich auch gleich vorbei geschaut, das ist ja eine total kreative und inspirierende Truppe!
Jetzt bin ich natürlich neugierig auf den Tüteninhalt.
Und eine kleine Gemeinsamkeit habe ich auch gefunden:
Es befinden sich ja auch Kunstwerke vom Ron Miller Kollektiv auf der Berliner Mauer...und genau da war auch mal ein "Kunstwerk", das mir Berliner Freunde zum Geburtstag gewidmet haben.
Da ich am 13. August, dem Tag des Mauerbaus, geboren bin, haben sie mit roter und blauer Farbe meinen Nicknamen als Rebus auf die Mauer gemalt, das Ganze dann fotografiert, gerahmt und und mit zum Geburtstag geschenkt.
Das Bild hängt immer noch bei uns im Flur.
Vielleicht kommt bald was von Ron Miller dazu?
Ein frohes Fest für alle!
Ihr Lieben, von Herzen ein riesengroßes Dankeschön an alle fürs überragende Mitmachen bei unserem diesjährigen Adventskalender.
Nie hätte ich gedacht, dass die Kommentare so unterhaltsam, kreativ und informativ werden würden. Ich befürchtete gar, dass ich mit meinen Fragen potentielle Mitmachen verschrecken könnte, aber nicht Euch! Das Lesen Eurer Kommentare hat mich durch den Dezember gebracht mit viel Freude und Inspiration – viele Erkenntnisse, die ich durch Euch gewann, habe ich weitererzählt („Wusstest Du, dass...”) und konnte damit andere zum Schmunzeln bringen. Damit ich das jetzt nicht über elf Monate lang vermissen muss, werde ich ähnliche Gewinnspiele übers Jahr 2019 verteilen, habe ich mir vorgenommen. Und ich hoffe sehr, Euch dann wieder lesen zu können.
Für heute aber möchte ich gern zwei Gewinner bekannt geben: Lena B hat – da werdet Ihr mir hoffentlich alle beipflichten – mit ihrer „Fuck Fail”-Aktion das Tuch so was von gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, liebe Lena! Und die Kunst von Ron Miller würde ich gern an Michi übergeben. Die Gründe liegen auf der Hand. Es war zwar nicht vorhergesehen, dass das Geschenk zwischen zwei Gewinnern aufgeteilt wird, aber so folgt es vielleicht dem weihnachtlichen Gedanken am besten.
Fröhliche Weihnachten allseits,
Kathrin
Liebe Kathrin,
ich freue mich so für Michi und mich.
Der Kalender hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe genau wie Du immer alle Kommentare verfolgt. Da war so manches Mal das Staunen groß ? und ich freue mich über die Entscheidung, solche Aktionen im neuen Jahr auch wieder zu machen. Klasse, wir zerbrechen uns weiterhin das Gehirn und lernen und lachen noch dabei.
Merci, grazie, danke, thnx fröhliche Weihnachten und einen tollen Start in das neue Jahr ihr Lieben
so long Lena
Paper Doll in Paper Bag...
Das Wandern ist des Millers Lust und auf der Mauer auf der Lauer liegen Ron und Lieschen, M. , aber, psssst, Zensur-Balken, streng geheim.
Was Hugh Jackman gefällt, kleidet mich schon lang, kollektive Kunst aus der Heimat.
Blau mit Quasten, Kunst ist, was gefällt?! Wieviele Ellen feinstes Tuch sind 1x1,1 Meter?
Auszieh - oder Anziehpüppchen, je nach Tageszeit, aber legen wir sie ins Tuch oder in den braunen Papierbeutel, so müssen sie auch nachts nicht frieren.
Solide Wertanlage, Kenner investieren in Kunst, Immobilien sind für Spießer, Kunst für Menschen mit Esprit und Ron, Du guter, weißt Du noch damals...zur Kirschblüte am Mauerstreifen, ich im Kimono und Du mit Staffelei- oder wars doch ne Lomo? Ron mit Rum und rundherum. Paper Dolls wie Schmetterlinge im Frühlingswind.
Und , Mutter, hörst Du?, gut gewonnen ist mehr als solide. Glück macht glücklich.
Wer zu spät schreibt, den freut‘s umso mehr.
Adieu, winkte ich mit dem blaubuntgoldenen Tuch, hoch auf der Mauer balancierend, adieu, ich gehe Püppchen ankleiden! Bis nächste Jahr?!
Hallo Kathrin und Ihr anderen Pilotinnen (wie viele seid Ihr jetzt eigentlich?),
macht weiter so mit Euren spannenden Angeboten, aber , na klar, vor allem mit Mode-Ein- und Ausblicken---es macht wirklich Spaß, Euch zu lesen!
Einen guten Rutsch Euch, und ich freue mich auf 2019!
Sabina
Liebe Sabina,
vielen Dank! Ich freue mich sehr über Deine Nachricht.
Zu Deiner Frage: So voll verantwortlich bin seit über einem Jahr hier allein – aber ich habe zum Glück tolle Freundinnen und Kolleginnen, die sich hier und da gelegentlich einmischen. Isa ist gerade beim Fernsehen eingespannt, aber wir setzen uns regelmäßig zusammen und ich hoffe, dass sie bald auch wieder Zeit findet, hier etwas zu schreiben.
Liebe Grüße, ein Frohes „Zwischen den Jahren”, einen guten Rutsch und ein fantastisches 2019,
Kathrin
Ganz liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Ich und meine Familie mögen Folkore sehr
Schöne Feiertage
lg
Sarah