
Making-of: Absolut Blank Atelier
Der kreative Prozess. Wie fängt er an? Modepilot bekam einen exklusiven Einblick in die Ausstellungsvorbereitung von Modedesignerin Ayzit Bostan und Streetstyle-Fotograf Gunnar Hämmerle (Styleclicker). Die beiden nehmen Teil an der Aktion "Absolut Blank Atelier": 22. März bis 25. März 2012 in München.
Ayzit Bostan hat keine Angst vorm weißen Blatt Tuch.
Die beiden arbeiten zusammen im Team "Die weiße Seite", wofür sie einen fünf- bis sechsminütigen Film vorbereiten. Zum Vergleich: Drei weitere Kreativteams werden ihre Arbeitsweise für die Ausstellung der schwedischen Wodka-Marke in eine Darstellungsform bringen, darunter auch eine Live-Performance: "Der gesteuerte Zufall" (Gomma-Chef Jonas Imberty und Grafikdesigner Mirko Borsche), "Die kreative Krise" (Berliner Musiker Apparat & Nacht) und "Essen als kreativer Antrieb" (Wackelpudding-Künstler Bombas & Parr).
Als ich Ayzit und Gunnar im Atelier besucht habe, wurde klar: Angst vor dem weißen Blatt oder der weißen Leinwand haben beide nicht, kennen beide nicht. Sie legen generell drauf los. Für den Film, der ein "sinnlicher Kunstfilm" werden soll, lassen sie Skulpturen entstehen, die nicht von Dauer sind. Sie entstehen und verflüchtigen sich wieder. Die Idee entstand beim Spielen mit dem Stoffballen (Bild oben).
Das verbildlicht die Arbeitsweise der beiden: Während die Designerin erst ein paar Skizzen anfertigt und dann so lange drapiert, bis eventuell etwas ganz Anderes entsteht, spaziert der Fotograf die Straßen entlang bis er inspiriert wird. Das kann bei dem People-Fotografen auch mal ein verbeultes Auto sein, das zu einer Fotoreihe schrottiger Autos führt: "kontrollierten Zufall," nennt er das.
Gunnar Hämmerle, der an der Filmschule in München abschloss: "Kreativität kommt vom Kreieren. Einfach machen verdrängt die Angst."
Termine in der Müllerstraße 6 (München), jeweils 18.30 bis 23 Uhr:
- 22. März 2012: Jonas Imbery (GOMMA) & Mirko Borsche. Thema: "Der gesteuerte Zufall"
- 23. März 2012: Apparat & Nackt. Thema: "Die kreative Krise"
- 24. März 2012: Bompas & Parr. Thema: "Essen als kreativer Antrieb"
- 25. März 2012: Styleclicker Gunnar Hämmerle & Ayzit Bostan. Thema: "Die weiße Seite"
Fotos: Gerhardt Kellermann, modepilot/modejournalistin

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare