Modetrends 2022

Heizung runter, Kleidung rauf

Energiekosten und die Mode − Was bieten uns die Designer an Ideen, um über den energieteuren Winter zu kommen? Da gibt es zum Einen wattierte Röcken und Hosen (z.B. bei Max Mara), mit denen man zu Hause am Bildschirm ebenso wie zum echten Termin erscheinen kann. Der Rollkragen wird in verschiedener Weise veredelt und auch fürs Layering gibt es neue Ideen.
Weiterlesen...
Heizung runter, Kleidung rauf

Modetrend 2023: Blumenbrosche

Die Blumenbrosche − möglichst groß − wird im kommenden Jahr an Tanktops, Blazern, Kleidern und T-Shirts zu sehen sein. Das sahen wir gerade bei der Fashion Week in Kopenhagen und dafür gibt es gute Gründe − Gründe, die manche Designer so übersetzen konnten, dass sie uns mitten ins Herz treffen.
Weiterlesen...
Modetrend 2023: Blumenbrosche

Weird Girl Trend & Harajuku Style

Woher kommt all die Phantasie? Die meisten Outfits des neuen Modetrends entstehen virtuell für ein Computerspiel. Da ist natürlich fast alles möglich und das gibt dem Geist vorm echten Kleiderschrank noch mal Futter. Dann wird die Garderobe, gefüllt mit #fetishcore, #normcore, #angelcore und #blokecore, leicht zu #weirdcore. Und das liegt im Trend.
Weiterlesen...
Weird Girl Trend & Harajuku Style

Modetrend: Blokecore

Der Herrenmodentrend Blokecore entwickelt sich rasend schnell, erst auf TiKTok, dann auch auf der Straße. Was bedeutet das? Über den Hintergrund lässt sich vermutlich eine Fußballspiel-Länge streiten. Handelt es sich um eine Antwort auf die Verweiblichung des Männerbildes, wie es ein Stilkolumnist in einer niederländischen Zeitung kürzlich vermutete? Oder steckt Demna Gvasalia dahinter? Das Onlinemagazin Vice vermutet einen 23-jährigen Vintage-Moden-Süchtigen aus North Carolina als Auslöser. Er verkündete den Trend bereits zu Weihnachten 2021 und zwar in genau dem Look, den jetzt alle tragen.
Weiterlesen...
Modetrend: Blokecore

Sommer 2022: lange Ärmel

Extra lange Ärmel − Als seien sie eine Reaktion auf das viele Rumgecroppe der letzten Jahre. Denn nun hat fast wirklich jeder Designer überlange Ärmel im Programm und das für den Sommer(!) und nicht − wie sonst üblich − erst für Herbst/Winter. Dabei werden die Oversize-Ärmel am liebsten zum Mini kombiniert. Man könnte sagen: Je kürzer die Röcke, desto länger die Ärmel.
Weiterlesen...
Sommer 2022: lange Ärmel

Handtaschen 2022

Welche fehlt? Gibt es eine Handtasche, die wir noch brauchen oder nur Ideen, Vorhandenes anders zu tragen? Wir haben uns die spannendsten Ideen vom Laufsteg einmal näher angeschaut und tatsächlich Lust bekommen, wieder in der Accessoire-Schublade zu wühlen.
Weiterlesen...
Handtaschen 2022

Kettenglieder 2022

Die Kettenglieder 2022 können Modegeschichte schreiben. Sie gehen weit über das hinaus, was wir von den Neunzigern und deren Revivals bislang kennen. Dabei machen vor allem Jonathan Simkhai und Jonny Johansson (Acne Studios) einen guten Job. Doch keiner ist so virtuos wie Olivier Rousteing. Neben dessen Entwürfen für Balmain sehen selbst jene des Altmeisters Tom Ford, der damals in den Neunzigerjahren bei Gucci Geschichte schrieb, plump aus.
Weiterlesen...
Kettenglieder 2022

Ganz schönes Gewurschtel

Nach dem 'Midriff Flossing' kommt eine Wickelmode auf uns zu, die es in sich hat: ästhetisch, aber teilweise auch kognitiv. Da greift man lieber zu jenen Designern, die mit Bändern und Knoten bereits Erfahrungen sammelten und uns jetzt etwas Praktischeres, nicht minder komplex Aussehendes anbieten.
Weiterlesen...
Ganz schönes Gewurschtel