
Herpes − So wirst Du ihn los
Das ist kein Standard-Artikel zum Thema Herpes. Denn die umfassenden Erklärtexte, wie es sie schon mannigfach im Internet gibt, kennt vermutlich schon jeder, der unter den viralen Lippenbläschen (Herpes simplex labialis) leidet. Aber Hausmittel und Produktempfehlungen, die vielleicht und auch nur etwas Milderung verschaffen können, stellen nicht zufrieden.
Zweidrittel der Menschen tragen den Herpes-Simplex-Virus 1 in sich. Zwar bricht er nur in besonders immunschwachen Phasen des Einzelnen aus, aber dann braucht es schnelle Abhilfe. Die habe ich für mich gefunden und auch einen Weg, wie Herpes gar nicht mehr bei mir ausbricht.
Das hilft gegen Herpes − jetzt und auf Dauer
Wir alle wissen, dass der Erreger, wenn er erst einmal aktiviert ist, immer lauert und zwar ein Leben lang − meist an genau der gleichen Stelle. Aber man kann etwas tun, damit er nicht wieder ausbricht. Und damit meine ich jetzt nicht ausreichend Schlaf und Stressreduktion, wie sonst gern empfohlen. Denn das würde man ja immer gewährleisten, wenn man könnte. Nur in manchen Lebensphasen geht das nunmal nicht, z.B. wenn man gerade sein Studium abschließt oder ins Berufsleben einsteigt oder die vierte Modewoche in Folge besucht oder ein kleines Kind hat. Außerdem reichen Schlaf und Entspannung allein nicht aus. Aber kommen wir zunächst einmal zu meiner Empfehlung für eine SOS-Maßnahme, wenn sich die Bläschen schon ankündigen (Bild oben).
SOS-Maßnahme, wenn die Bläschen kommen
Du hast es beim Einschlafen vielleicht schon gespürt: An der Lippe kribbelte es ein wenig. Aber Du warst zu müde noch einmal aufzustehen. Und was hättest Du schon tun können? Einiges!
Am nächsten Morgen war es schon geschehen: Die dünne Haut am Lippenrand wölbte sich und juckte etwas. Da hilft nur noch disziplinierte Nahrungsergänzung (dreimal täglich!) und das sehr regelmäßige Auftragen eines austrocknenden Gels.
Auch, wenn die Studien dazu etwas älter sind und nur mit relativ wenigen Teilnehmern durchgeführt wurden (hier eine kleine Übersicht: hilft-bei-herpes.de/belege >>>), bei mir hat es sich bewährt: dreimal täglich 1000 Milligramm Lysin als Kapseln extra einnehmen. L-Lysin ist eine so genannte essentielle Aminosäure, die eine andere essentielle Aminosäure, L-Arginin, daran hindert, das Ausbrechen des Herpes zu unterstützen. Lysin befindet sich in unterschiedlichen Herpes-Kombi-Produkten, aber pur und hoch dosiert funktioniert es am besten.
An die Stelle der sich bildenden Bläschen empfehle ich ein Gel mit 1 Prozent Zinksulfat aufzutragen. So ein Gel bekommt man in der Apotheke. Dort heißt es, dass es das Einzige sei, was hilft. Obwohl Apotheken sehr viel Kostspieligeres im Programm haben. Das Gel (um die 5 Euro) wirkt austrocknend und hilft die Verbreitung der Bläschen zu stoppen. Dafür trage ich es mehrfach am Tag mit einem Wattestäbchen auf.
Wenn man das Gel rechtzeitig einsetzt, kann man die Bläschenbildung sogar vermeiden. Wichtig ist nur, dass man sich nicht irgendeine Herpes-Zinksalbe im Drogeriemarkt kauft, bei der der Zinksulfatanteil geringer ist. Denn dann funktioniert es nicht. Wichtig ist auch, das Gel nicht zu früh abzusetzen. Denn die Herpes-Erreger geben nicht so schnell auf, wie man glauben möchte.
Übrigens habe ich auch allerlei SOS-Patches/Mini-Pflaster und -Cremes, speziell gegen Herpes, ausprobiert, die alle nichts gebracht hatten.
Damit Herpes gar nicht erst ausbricht
Damit Kribbelmomente an der Lippe gar nicht erst aufkommen, verwende ich in der Sonne Lippenpflege mit hohem LSF und nehme das ganze Jahr über 1.000 Milligramm Lysin täglich in Kapselform ein. Schaden kann es nicht. Es trägt sogar der Stabilisierung meines Immunsystems bei.
Natürliches Vorkommen von Lysin pro 100 Gramm: Thunfisch: 2.210 mg, Schweinefleisch: 2.200mg, Rindfleisch: 2.050mg, Hühnchenfleisch: 2.040mg, Sojabohnen: 1.900mg, Erdnüsse: 1.100mg. Dennoch empfehle ich Lysin isoliert und extra aufzunehmen, wenn man öfter schon unter Herpes litt.
Fotos stammen von https://de.depositphotos.com/
Was man bei Herpes nicht tun sollte >>>

Newsletter
Photo Credit: Depositphotos.com
Kommentare
Dann empfahl mir eines Tages eine Apothekerin Zovirax Duo. Das killt Bläschen innerhalb von 24 Stunden zuverlässig wenn sie schon da sind. Bei Kribbeln aufgetragen verhindert es den Ausbruch komplett.