
Januar 2019: In the mood for...
Im Januar muss ein neuer Skianzug her, einer ohne Ärmel wegen der Erderwärmung (ausführliche Erklärung folgt unten). Außerdem wünsche ich mir mehr Mitmachen für eine neue, nachhaltige Klopapier-Sorte, die teilweise schon wieder aus den Drogeriemärkten verschwindet. Warum? Weil zu wenige das Prinzip verstanden haben?
Lieblinge für den Januar 2019
Zeitgemäßer Skianzug
Der Klimawandel hat die Skimode erreicht: Statt der üblichen Skilehrer-Overalls gibt es dieses Jahr auffallend viele Latz-Skihosen, bzw. solche ohne Ärmel. Das hat Retro-Charme, aber auch den immensen Vorteil nicht so sehr zu schwitzen, wenn es auf der Piste wieder mal wärmer ist als gedacht.
Beim Wedeln im prallen Sonnenschein möchte man am liebsten die Jacke öffnen. Mit einem herkömmlichen Skianzug geht das nicht, weil es drunter dann zu kalt wird – vor allem wenn man schon etwas geschwitzt hat! Da holt man sich den Tod! Wenn sich unter einer Jacke aber Latz einer Skihose befindet, dann prallt der kalte Wind daran ab.
Ein weiterer Grund für den ärmellosen Skianzug, zumindest für die im Sitz pinkelnden Damen: Auf der Toilette eines Alm-Restaurants ist der Fußboden gern mal nass (abgeschmolzener Schnee von den Skischuhen). Da hängen die Ärmel des langärmeligen Skianzugs schnell mal in einer Pfütze... . Überzeugt?
Apropos Toilette
Es ist nicht üblich, zwischen modischem Skianzug und Sonnenpuder über Toilettenpapier zu schreiben. Aber es handelt sich um ein sehr zeitgemäßes und dient einem guten Zweck. Versprochen!
„Zewa Smart” heißt der im April 2018 lancierte Hygieneartikel. Die Idee dahinter ist so smart, dass man sich fragt, warum es überhaupt noch Klopapierrollen mit Papprolle in der Mitte gibt. Es spricht absolut nichts für die Hülse, die anschließend im Müll landet. Im Gegenteil: Fehlt die Mitte aus Pappe, passt deutlich mehr Klopapier auf die Rolle. Vier Rollen statt acht Rollen, wirbt der schwedische Hersteller Essity. Also wird auch weniger Lagerraum benötigt. Ich liebe diese Multi-Sparmaßnahme! Aber der Drogeriemarkt bei mir um die Ecke hat das Produkt schon wieder aus dem Sortiment genommen.
Ich möchte es bitte zurück! Also möchte ich hiermit Werbung machen, unbezahlte! Denn diese nachhaltige Lösung darf nicht vom Markt genommen werden. Sie sollte vielmehr Schule machen!
Designerlampe mit Wiener Geflecht
Wenn Suchstunden weltweit ausgewertet würden, dann käme man vermutlich zu dem Ergebnis, dass der Mensch die meiste Zeit damit verbringt, eine passende und schöne Beleuchtung zu finden. Das ist nur so ein Bauchgefühl, aber es fußt auf eigenen Erfahrungen und vielen Beobachtungen. Ich bin jedenfalls dauerhaft wachsam, was Lampen angeht. Eine herausragende Lampe entdecke ich schneller als ein Hase den fettesten Kohl im Beet ausmacht. Mein neuestes Fundstück:
Die Hängelampe „Screen Cannage” von Market Set hat einen Durchmesser von 110 Zentimeter. Sie ist aus schwarz lackiertem Metall und zehn Schirmen aus Wiener Geflecht gefertigt.
Glühbirne: E27, maximal 60 Watt. Höhe: circa 45 Zentimeter. Preis: circa 470 Euro.
Sonne fürs Gesicht!
Wenn man mich fragt, warum ich eine so gesunde Gesichtsfarbe habe, obwohl ich längere Zeit die Sonne nicht sah, dann kann nur das Make-up gemeint sein.
In diesem Fall war es das Bronzingpuder von der Naturkosmetikmarke Lavera. Nicht einmal acht Euro kostet das „Mineral Sun Glow Powder Duo”. Mit einem riesigen Pinsel fahre ich mir damit übers Gesicht. Es gibt zwei Farb-Duos davon. Ich verwende 'Golden Sahara 01' und das ist schon recht dunkel.
Wer mit den zwei Farbtönen spielen möchte: Den helleren Ton auf die Gesichtsmitte längs auftragen und den dunkleren Ton auf die Seiten, z.B. am Haaransatz, wo beim Mann die Geheimratsecken anfangen. Mit dem dunkleren Ton auch die Schatten von Wangen- und Kieferknochen betonen!

Newsletter
Photo Credit: Net-a-porter.com, Zewa, Lavera, Modepilot
Kommentare
Das sind echt sehr coole Produkte. Ich kann leider gar nicht Ski fahren, aber ich würde es so gerne ändern. Vielleicht wird das nächstes Jahr was.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
Liebe Kathrin,
der Skianzug ohne Ärmel hat es mir total angetan!
Eine wirklich tolle Idee, besonders, wenn man in den
wärmeren Monaten in den Skiurlaub fährt!
Danke, für den super Einblick in deine Lieblinge.
Liebe Grüße, Marie von HoseOnline.de
Hallo Kathrin,
schöner Einstieg in 2019
Also das Zewa ist an mir vorbei gegangen ohne das es mir zeigte - "kauf mich, ich bin nachhaltig". Leider hab ich das nie mitbekommen und würde im Fall der Fälle definitiv meinen Badschrank damit befüllen 🙂
Das Wiener Geflecht finde ich grandios. Schade das es das jetzt sogar als Meterware zu kaufen gibt. Das schmälert ein wenig meine Freude denn ich erinnere mich gern an einen alten Herrn mit Hut zurück, der immer in seiner kleinen Werkstatt die in die Jahre gekommenen Stühle zu neuem Glanz mit altem Charme verholf. Ein wirklich tolles Handwerk das ich auch als Kind schon immer gern bewundert habe. Zur Lampe - GENAU - eine Deckenlampe dieser Art muss definitiv keinen Raum extrem erhellen sondern einfach gestalten, 😉
Liebe Grüße
Sylvie