Vogue India - weil es gerade so gut passt
Hier mal das Cover der aktuellen Vogue India:
und der ersten, gerade erschienenen Männer Vogue India:
Sowohl Bipasha Basu als auch Hrithik Roshan sind in Indien Top-Stars der Bollywood-Szene (Parisoffice kennt sich ja jetzt aus und kann das vielleicht bestätigen) - und das Interessante: in indischen Blogs verlangt man eher nach internationalen Stars auf dem Cover und weniger Bollywood-Hype.
Ich finde es ja gerade wie es ist, gut. So sehen wir hier mal, wer eben im riesigen Indien eine Rolle spielt uind nicht schon wieder Kate Moss. Das gefällt mir auch bei der Lektüre der indischen Vogue so gut - Saris und andere traditionelle Stücke werden immer in Kontext mit westlicher Mode gesetzt, das ergibt einen spannenden Mix.
Fotos: Vogue India

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ich kann das alles von Milanoffice nur bestätigen. Ich habe mir die Vogue dort auch gekauft und fand die sehr gut gemacht. Jedoch sind die Artikel noch weiter entfernt von der Realität als bei uns. In den Leserbriefen der Vogue und der Marie Claire beschweren sich die Leserinnen, dass die Klamotten und Beautyprodukte einfach zu teuer sind. Das durchschnittliche Tageseinkommen eines Inders liegt bei 150 Rupies, da sind so umgerechnet 2,40 Euro. Davon kann man sich gerade mal eine Vogue kaufen.
Tatsächlich sprechen angeblich nur 5% der Bevölkerung wirklich fließend Englisch. Die Filme sind in Hindi. Die Modemagazine der gehobenen Art jedoch alle auf Englisch. Tageszeitungen gibt es in beiden Sprachen.
Man kann daran bereits sehen, dass diese Magazine (Marie Claire und Vogue) sich allein schon durch die Sprache und den Preis an eine kleine Upper-Class-Gesellschaft wenden. Die Unterschiede zwischen Reich und Arm sind gravierend und scheinen sich noch mehr zu verstärken. Mit der Religion oder der im Hinduismus verankerten Kastenstruktur hat das allerdings nichts zu tun.
Hallo
Kann mir jemand sagen, wie ich an ein Exemplar der Vogue India gelange? Ich brauche nur die kommende Oktober 2009 Ausgabe.
Vielen Dank schon mal für einen Tipp!
LG Lilly
liebe lilly,
das ist ehrlich schwierig. in welcher stadt wohnst du denn? wenn du glück hast, bekommst du sie an einem der großen flughäfen oder eben bahnhofskioske mit internationaler presse.
aber ich hab sie in deutschland tatsächlich höchstens einmal am kiosk gesehen.
in mailand habe ich es einfacher, die kommt hier regelmäßig in die großen modekioske.
vielleicht weiß jemand anders rat... oder mal über deren vertrieb in indien (condé nast) nachfragen.
viele grüße, MO