
Neues vom Beauty Pro: Porentief nachgefragt
Margit befindet sich gerade beim Olivenbäume-Kämmen, so nennt man die Olivenernte. Denn die Oliven werden mit Rächen aus den Ästen gekämmt. Warum? Das wird sie uns erzählen, wenn sie wieder Netz hat. Nur so viel vorab, das kam per SMS, als sie kurz im Örtchen war: Das Olivenpresswasser enthält mehr Polyphenole als das Öl und wird daher für die Kosmetik verwendet. Mehr dazu also kommenden Freitag. Ich hoffe, Ihr seid so sehr gespannt wie ich.
Olivenernte in der Toskana
Wie schön: Margit genießt noch goldenes Herbstwetter in Arezzo in der Toskana. Sobald sie zurückkehrt, wird sie uns erzählen, was sie dort erlebt und gelernt hat.
Ich hörte ja schon von schön gealterten Damen, die auf nichts außer Olivenöl für ihre tägliche Hautpflege schwören. Nun kommt diesem alten Supertipp also eine − für mich neue − Erkenntnis hinzu: Noch reicher an den antioxidativen Polyphenolen ist das Wasser, das bei der Pressung der Oliven entsteht. Wie wir das für uns und unsere Haut nutzen können, wird Margit zu berichten wissen.

Newsletter
Photo Credit: Margit Rüdiger für Modepilot
Kommentare