
Ins Netz gegangen: Streetstyles von der London Fashion Week
Warum tragen die Frauen in London keine Strumpfhosen, selbst im tiefsten Winter nicht? Eine eindeutige Antwort darauf werden wir nie bekommen – irgendwas zwischen „Die Konkurrenz schläft nicht" und „Uns wärmt halt der viele Alkohol, den wir beim Ausgehen trinken". Jetzt sieht man in London nicht nur nackte Beine, sondern auch vermehrt Netzstrümpfe. Ach, was rede ich: geradezu inflationär tauchen sie auf! Die "fishnet stockings", wie man sie im englischen Sprachraum nennt, wärmen genauso wenig, aber machen das Bein dafür noch verführerischer!
London Fashion Week 2017
Auf der gerade laufenden Londoner Fashion Week sind die Netzstrumpfhose oder die Netzsöckchen das Accessoire schlechthin – an Einheimischen und Besuchern. Ich freue mich immer ganz besonders auf die Streetstyles der Londoner Modewoche, denn hier traut man sich mehr. Hier geht es auch immer etwas unordentlicher zu als auf den anderen Modewochen (Berlin, New York, Mailand, Paris): Zottelalarm, Vintage-look und Mismatch sind typisch für London. Angesteckt von der Stadt traut man sich auch als Gast mehr Wildes auszuprobieren. Dabei entstehen oftmals Trends, zumindest aber die besten Hingucker. Also hingeschaut, wenn plötzlich alle Netz tragen (von hauchfein und kaum erkennbar bis sehr grobmaschig)...
Street Style "Fishnet"
Für die Wintersaisons 2016 und 2017 zeigten u.a. folgende Modemarken Netzstrümpfe auf dem Laufsteg: Antonio Marras, Burberry, Chanel (Prefall), Isabel Marant, Jeremy Scott, Max Mara. Und für Herbst/Winter 2017/18 sahen wir sie bereits bei Jeremy Scott (wieder) und bei Cinq à Sept – aus London, Mailand und Paris wird vermutlich noch mehr nachkommen.
Das beste Netz im Netz:

Newsletter
Photo Credit: Catwalkpictures
Kommentare
Hihi, da muss ich aber noch 20 cm wachsen.
Ich schaue mal zu Hause, wie die heißt. Vielleicht gibt es die noch irgendwo zu kaufen.