
Wir begrüßen Isa im Modepilot-Team
Meine Mutter erzählte mir, dass sie es in die ganze Welt hinausschreien wollte, als ich auf die Welt kam. So geht es uns nun mit Isa, die künftig Teil unseres Modepilot-Cockpits sein wird. Barbara und ich freuen uns riesig darüber und schreien in die Welt hinaus: Isa ist da!
Isa, Isabelle Braun, kennen wir seit fast drei Jahren. Ihre erste e-Mail erreichte uns am 24. Dezember 2011. Damals bereitete die 1988 Geborene ihre Abschlussarbeit, eine Ausstellung im NRW-Forum mit dem Namen "Frontrow Revolution – Modejournalismus 2.0" vor. Uns erreichten damals viele e-Mails von Modejournalismus-Studentinnen, die uns für ihre Abschlussarbeit als deutsche Modeblog-Pioniere befragen wollten. Vielen Anfragen gingen wir nach, doch keine glich der von Isa und keine Abschlussarbeit war so aufwendig inszeniert und schlau durchdacht, wie die ihre.
Von ihrem Anschreiben und der professionellen Organisation waren wir beeindruckt und ich fuhr nach Düsseldorf, um an der Podiumsdiskussion "Blogs - Schall und Rauch oder Olympisches Feuer?" mit den von mir hoch geschätzten Journalisten Adriano Sack (Gründer von I like my style und Welt-Autor) und Alfons Kaiser (geschäftsführender Redakteur FAZ für Deutschland und die Welt) teilzunehmen. Isa und ihrer Kommilitonin Lena Grossmüller gelang es, uns drei nicht nur nach Düsseldorf zu locken, sondern auch in eine spannende Diskussion zu verwickeln und das im Rahmen einer Abschlussarbeit, wie sie die AMD (Akademie für Mode und Design Düsseldorf, wo ich auch studiert hatte) noch nicht gesehen hatte: als eine Ausstellung im NRW-Forum, wo sonst Designer wie Azzedine Alaïa ausstellen. Und die beiden hatten – als Studentinnen(!) – den Sponsor Peek & Cloppenburg Düsseldorf Designer for Tomorrow dafür gewinnen können. Hut ab!
An diesem Abend des 4. Februars 2012 in Düsseldorf war ich mir sicher, dass mit Isa ein talentierter, viel versprechender Neuzugang in unsere Branche Einzug hält. Diese Erkenntnis teilte ich auch sogleich ihrem stolzen Vater mit. Und ich nahm mir vor: Der verschaffe ich einen Job, am liebsten direkt bei mir. Vier Monate später trat ich eine neue Stelle als Chefredakteurin Fashion & Beauty im Online-Bereich von Burda an, um die Seiten Elle.de, Instyle.de, Burdastyle.de und Freundin.de zu leiten. Isa und ich tauschten einige e-Mails aus und am 2. November 2012 fing sie endlich bei uns in der Online-Redaktion an. Gemeinsame Fashion Weeks, Nachtschichten, rauchende Köpfe, verworfene Ideen und realisierte Projekte schweißten uns zusammen. Parallel dazu lernten sich Barbara und Isa kennen und gegenseitig schätzen. Isa wünschte sich Barbara als Haute-Couture-Kritikerin für Elle.de und befand sich fortan in Absprachen mit ihr. Barbara schwärmte mir von Isa vor: "So eine bräuchten wir für Modepilot". Sie wusste nicht, dass es sich um die junge Dame von der damaligen Abschlussarbeit handelt.
Im vergangenen August, als ich schon nicht mehr ihre Chefin, dafür aber ihre Freundin sein durfte, gestand uns Isa, dass sie schon zu Studienzeiten den Traum hatte, eines Tages Modepilotin zu sein. Könnt ihr euch vorstellen, was das für Barbara und mich bedeutet? Für uns kommen Weihnachten, Silvester und Lottogewinn auf einen Schlag zusammen! Wir können unser Glück immer noch nicht fassen, möchten es aber mit euch teilen.
Mal abgesehen von Isas Qualiäten, die in der Zwischenzeit vielen in der Branche bekannt sein dürften – wir Drei sind ebenso unterschiedlich wie ähnlich. Das Wichtigste dabei ist aber das seltene, wie gute Gefühl: das passt.
Hier geht es zu einem Hausbesuch bei Isa und einem schönen Interview mit ihr, das Katja von LesMads mit ihr führte und Isa ihre Tätigkeit für Modepilot schon ankündigte… >>>
Fotos: Kathrin Bierling, Frontrow Revolution

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Danke für die warmen (@alle) & auch "warnenden" Worte (@Hans)