
Taschen: je später, desto kleiner
Aah, schönes Thema! Autor ("Die Stilregeln", "Der Dresscode") Jeroen van Rooijen beantwortet bei der Schweizer Zeitung NZZ regelmäßig Stilfragen. Zuletzt fragte eine 64-Jährige, ob sie altmodisch sei, wenn sie Handtaschen abends kleiner wählt ("je später es ist, umso kleiner"). Der Experte gibt ihr Recht: "Sie sind nicht altmodisch, sondern gut informiert."
Abends lieber kleine Taschen
Die Antwortsuchende bemerkt große Handtaschen im Theater oder im Konzertsaal und möchte nun wissen, ob ihre Faustregel vielleicht veraltet sei.
Van Rooijen glaubt, es liege an den "Unsummen", die Frauen in "modische Grossbehältnisse" stecken, weshalb sie ihre XL-bags überallhin mithin schleppen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es daran liegt, dass immer mehr Frauen direkt vom Arbeitsplatz ins Restaurant, zur Party oder ins Theater gehen. An die unzähligen XL-Taschen bei Dunkelheit haben wir uns schon fast gewöhnt. Doch es ist eine Unsitte, mit Handgepäck auszugehen! Angesichts der aktuellen Kleinstbehältnisse (Chloé, Aigner, Chanel, Céline) bin ich aber guter Dinge, dass Stilexperten bald wieder aufatmen können.

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare