
Ready-to-speak: Pyjama-Style
Dreiteilige Seidenpyjamas zu hochhackigen Sandalen - so stellen sich italienische Luxuslabels das Cocktail-Outfit 2009 vor. Selbst die deutsche Vogue ist sich nicht zu schade, von einer "eleganten und mehr als ausgehtauglichen Schlafanzug-Interpretation" zu sprechen. Der Pyjama-Style ist ein Trend, der in seiner ganzen laissez-faire-Pracht allenfalls von Modekennern gewertschĂ€tzt werden dĂŒrfte. Bleibt nur abzuwarten, ob eine Modekennerin im Pyjama-Style zur kommenden Vogue-Cocktail-Party erscheint.
Pyjama-Style: Gepunktet oder gestreift wie ein klassischer Herrenpyjama. Mit Kragen und Brusttasche. Mit weiĂ abgesetzten Paspeln bei Dolce & Gabbana oder gar mit Einstecktuch bei Etro. Man möge argumentieren, dass diese SchlafanzĂŒge zu schön sein, um sie nicht auch der Ăffentlichkeit zu zeigen. Doch spricht einiges gegen das gemĂŒtliche Seiden-Ensemble auĂerhalb von Salon und Balkon: Es ist nicht sexy, vertuscht alle weiblichen Merkmale. Anzug-Liebhaberinnen wie Sharon Stone oder Diane Keaton werden mit dem Pyjama-Style also nicht aus dem Bett zu kriegen sein. Auch Moderatorin Maybrit Illner, die nachts gern modische AnzĂŒge trĂ€gt, wird dem Pyjama-Style wenig Kleidsames abringen können. Ich sage: Gute Nacht, Pyjama-Style. Und weiterhin sĂŒĂe TrĂ€ume.
Fotos: Dolce & Gabbana (FrĂŒhjahr/Sommer 2009), Etro (FrĂŒhjahr/Sommer 2009)

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare