Die Diskussion in der Mode über Nachhaltigkeit ist mittlerweile laut und undurchsichtig geworden. Lieber recyceltes Polyester oder Bio-Baumwolle, Hanf oder Viskose, Leder oder Mycelium (Lederersatzstoff auf Pflanzenbasis), wie sind die Arbeitsbedingungen oder wie viel Mikroplastik geht beim Waschen von synthetischen Stoffen ins Abwasser – diese Fragen lassen uns beim Modekauf nachdenklich werden, und das ist gut so. In München traf Katja Kleebach deswegen Javier Goyeneche, einen Pionier in nachhaltiger Modeproduktion.
Weiterlesen...