
Mein heißes Teil
Wann weißt Du, dass sich ein Trend-Piece wirklich durchsetzt, und Du ein echtes Lieblingsteil ergattert hast? Wenn sich folgende Leute einig sind und Dir ein Kompliment machen: Dein Vater, Dein Freund, Dein schwuler Buddy und die Inhaberin der Münchner Szene-Boutique Schwittenberg. Immer, wenn ich meine neue "Übergangsjacke" trage, werde ich gefragt, woher ich denn dieses „heiße Teil“ habe. Bitteschön:
Meine Viskose-Bomberjacke mit Blumenstickerei ist von Zara und aktuell noch im Online-Store für 69, 95 erhältlich. Ich trage sie in Größe M, wobei ich bei Jacken normalerweise L wähle. Die Stickerei ist wirklich gelungen und ließ meine Mutter glauben... : "Man sieht doch sofort, dass die Jacke NICHT von Zara ist." Doch, doch, Mama. Ist sie.
Ich habe mich übrigens die letzten Jahre um die Bomberjacke gedrückt, da sie mich meist nicht sportlich-lässig, sondern nur dick und atombusig (Ist das ein Wort? Jetzt ist es eins!) aussehen ließ. Besonders bullige Klassiker von Alpha Industries oder Schott gingen gar nicht. Außerdem mag ich keine halben Sachen: Wenn es schick sein soll, dann trage ich einen Blazer, wenn es sportlich sein soll, einen Hoodie.
Von Gucci, Dries van Noten und Saint Laurent zu Topshop – diese Saison gibt es Bomberjacken in so vielen schönen und schmeichelnden Varianten: mit filligranen Stickereien, aus Spitze, Seide oder mit bunten Patches dekoriert. Da fiel mir das Styling plötzlich ganz leicht. Bloß die Kaufentscheidung machte die große Auswahl nicht leichter.
Shop the Trend: Bomberjacken
Alternativ liebäugelte ich mit dieser Wende-Bomberjacke von Topshop.
[rev-board ids="9636347,8351478,9529613,10010235,3043129,10551949,10551809,10344755"]

Newsletter
Photo Credit: Karsten Gohm für Modepilot
Kommentare
Also jetzt muss ich mich nochmal zu Wort melden. Die Jacke sieht wirklich sehr edel und wertig aus.
Auf die Plätze fertig los zum Online-Store.