Ich wünsche mir sehr, dass der Mann seine Handschrift gefunden hat und in dieser Art und Weise weitermacht! Auch wenn die Komplettlooks sogar manchmal etwas verstörend auf das Auge des Normalos wirken (ich nehme mich da nicht aus!) finde ich ganz viele einzelne Teil so wahnsinnig toll, dass ich sie furchtbar gerne kaufen würde (wenn der Preis etwas angenehmer wäre). Und zum Thema Modekritiker kann ich nur sagen, dass das auch nur eine einzelne meinung jeweils ist, auch wenn da sicherlich geballtes Wissen um Stile, Kollektionen etc. dahintersteckt. Das ist das Tolle an der Bloggerszene: es gibt viel mehr Meinungen zu den Dingen als früher. Ich begrüße das sehr.Liebste Grüße ClaudineAntworten
Die Frage ist mehr als zutreffend …welche moderne Frau, die Klamotten von Gucci bezahlen kann, will als modehistorisches Exponat durch Tag und Nacht wandeln, weil das der Ansatz von Alessandro Michele ist, wie er als Createur an die Kollektionen herangeht? Klar sind da einige schöne Stücke dabei, wäre ja auch noch schöner … aber es stellt sich doch die Frage, in welchen Berufen und zu welchen Anlässen man diese Karnevalsklamotten überhaupt tragen kann … wem das wirklich steht. Die Models sahen größtenteils gruselig und wie verkleidet aus.Ich liebe Mustermix schon mein ganzes Leben und bin ein ausgesprochener Gucci-Fan (bald vielleicht nur noch gewesen), aber ich werde einen Teufel tun, mir einen Mantel (für 5.000 Euro) oder eine Jacke mit überhängenden Schultern, die wie schlecht zugeschnitten wirken, zu kaufen … und dann diese potthässlichen Keulen-Puffärmel … und die stilisierten Diamanten als Applikationen … schlimmer Kitsch. Ich musste echt immer wieder bitter auflachen, beim dreimaligen Anschauen der Schau … Gucci war mal für moderne Frauen. Das ist für mich High-Fashion-Karneval, selten so viele hässlich machende, nicht wirklich gelungene Teile in einer Schau gesehen … aber egal, die Taschen werden sich weltweit gut verkaufen. Die Mode ist für High-Fashion-Zwängler.Aber danke, dass hier zumindest gefragt wird. Es scheint ja sowas wie einen Gruppenzwang auf Blogs zu geben, nicht das Sakrileg zu begehen, das Zeugs in Frage zu stellen … das ist für mich das Unterhaltsame daran.Antworten