Die Zahl des Tages
... hat natürlich auch mit Taschen zu tun!
Da lese ich doch gerade, dass die Handtasche der deutschen Frau im Durchschnitt 2,37 Kilo wiegt (mit Inhalt natürlich). Was mach ich also? Meine Tasche auf die nächstbeste Waage geschleudert und festgestellt, dass ich über dem Durchschnitt liege - 4,2 Kilo. Wobei ich kaum stolz darauf sein kann, denn da scheinen ja Haltungsschäden bei mir vorprogrammiert.
Liegt wohl daran, dass ich immer Riesen-Taschen trage - die laden ein zum Vollpacken - wie diese schöne hier von Givenchy (die mir aber leider nicht gehört):
Und jetzt rufe ich zum internationalen Taschenwiegen auf: Los, Mädels! Was wiegt Eure???
Foto: quartierdeluxe.de

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Liege ich jetzt unter dem Durchschnitt oder lasse ich mich mit diesem gar nicht erst vergleichen?
Und, was hast Du alles dabei? 4,2 Kilo?!? Kamera, Notebook?
Schade, dass dieser Blogeintrag nicht früher kam. Ich hätte selbst gerne gewusst, wieviel ich eigentlich so während der Modeschauen mit mir rumschleppe. Immerhin habe ich mir zu diesem Zweck extra eine neue Tasche in Monsterformat gekauft.
Ich schätze aber so um die 7 Kilo kriege ich locker zusammen: Kamera in der Kameratasche, zusätzliches Teleobjektiv auch in der Tasche, dann die Einladungen, die manchmal Kilos wiegen (siehe Wunderkind-Einladung), dann ne Modezeitschrift, schließlich muss man ja immer ewig warten und die Zeit zwischen den nicht-vorhandenen YSL/Dior-Einladungen überbrücken, Portemonnaie, Wasserflasche, Essen (die knausrigen Modehäuser denken wir wollen so mager werden wie ihre Models und in der Pressestelle gibt es nur noch Schokolade zum Dickwerden), Taschentücher, falls die Kollektion zum Heulen schön ist, Blog und Stifte für die Notizen.... naja und das alles, was Milanoffice so mit sich rumschleppt. Fazit: Gravierende Haltungsschäden. ich bin gerade in der medizinischen Nachbehandlung der Schauen. Hey, kann man das Berufskrankheit sich irgendwie ersetzen lassen??