Meisterparfumeur Francis Kurkdjian hat sich zu seinem 25. Jubiläum als Parfumeur eine Herausforderung gestellt: ein Duft-Zwilling mit eigenen Charakteren.
Wie modernisiert man Duftklassiker? Gar nicht. Man bringt Neues. Die gelungene Re-Interpretation der Parfumikonen Classique und Le Mâle von Gaultier.
Zu wenig Virtuosität, zu wenig Zeit, zu viele Me-too-Produkte. Der scheidende Star-Parfümeur Jean-Claude Ellena kritisiert die aktuelle Lage des Duftmarkts.
Die Luxusledermarke Louis Vuitton launcht nach 70 Jahren wieder einen neuen Duft. Was wir erwarten dürfen, erklärt der LV-Chef Michael Burke.
Der Parfummarkt ist groß und of beliebig. Eine Alternative aus dem Duftallerlei sind Luxusdüfte. Wir erklären, was sie wert sind und worauf es ankommt.
Azzedine Alaïa präsentierte und feierte gestern nacht und heute morgen den Launch seines ersten Parfums. Dass der verschlossene Designer einen Duft auf den Markt bringt, kommt unerwartet. Der Tunesier, der seit jungen Jahren in Paris lebt, gilt als einer, der niemals den Trends folgt und der sich nicht den modischen Zyklen unterordnen will. Alaïa zeigt nicht während der Modewoche, sondern … irgendwann. Nämlich dann, wenn die Kollektion fertig
Weiterlesen…
Am kommenden Freitag werden in Berlin wieder die Duftstars verliehen, zum 21. Mal. Ort des Showact-gespikten Programms ist das Tempodrom und Barbara Schöneberger, die beste Event-Hosterin des Landes, wird durch den Abend führen. Erfahrene Event-Gänger sprechen immer noch vom „Fifi“ (ist mir erst neulich wieder beim Lady’s Lunch von Rena Lange und Tiffany & Co. im Tantris aufgefallen, als eine Dame aus Hamburg in Ermangelung von Zeit einfach ihr „bereits
Im 60. Jahr des Bestehens des Hauses Chloé hat man dort viel Neues vor. Ein Projekt lautet: Wir bauen See by Chloé, die jüngere und bezahlbare Linie, aus. Die Linie war 2001 gegründet worden und es geht bei ihr um eine einfachere und tragbare Mode. Nun sollen angeblich Läden kommen und mehr Online-Shopping. Die Marke soll gestärkt werden. Doch bis das alles installiert können, darf man schon mal das neue Parfum
Nachtrag zur Berlin Fashion Week: Beim Madame Cocktail am Freitagabend trafen sich der Salatbar-Besitzer David Baumgartner (Dean & David) und der Parfumeur Sebastian Fischenich (Humiecki & Graef). Die beiden verstehen sich ganz gut, wie man sieht… Herrenstyle: Sebastian Fischenich (l.), David Baumgartner (r.) David entwarf seine Schuhe (die mit den roten Quasten) übrigens selbst und ließ sie von einem Schuster bauen. Foto: David Baumgartner