Was ist da los? Im Rechtsstreit Chanel gegen What Comes Around Goes Around geht es um Entscheidungen, die viele Vintage- und Secondhändler betreffen.
Noch mag der Begriff „Augmented Paper“ eventuell etwas sperrig klingen, aber er wird uns schon bald von den Lippen gleiten. Warum? Das erklären wir hier.
Wie ein steuerfreies Zusatzgehalt: Wenn das Mittagessen täglich mit 6,27 Euro vom Arbeitgeber übernommen wird. Wir erklären wie es geht.
Alles dreht sich gerade ums Aufladen und wie praktisch man dieses in sein Leben integrieren kann: Die Neuheiten lassen sich sehen!
Bei Guy Laroche gibt es mal wieder einen neuen Art Direktor. Aber nicht nur da. Die Designerwechsel der letzten Wochen.
Die Urversion des Konzeptstores und Paris‘ berühmtester Laden schließt die Türen. Hintergründe, Rück- und Ausblick zum Ende einer Ära.
Nach nur 15 Monaten verlässt die französische Designerin Bouchra Jarrar das Haus Lanvin. Eine Analyse der Hintergründe, die zum Weggang führten.
Handtaschen so schön wie jene von Céline und so praktisch wie jene von Tumi. Die Handtaschen von Maison Héroïne lassen sich sogar von der Steuer absetzen.
Na das ist doch mal hoher Besuch in der Haupstadt! Prabal Gurung wird seine Resort Kollektion 2018 während der Berliner Modewoche präsentieren.
„Was macht er denn jetzt?“, fragte sich die Branche, nachdem Brioni und Justin O’Shea nach knapp einem halben Jahr getrennte Wege gingen. Nun wissen wir es.