Ich mag meine Skinnies nicht mehr
Nun ist es soweit. Ich bin dem wohl wichtigsten Hosentrend des letzten Jahrzehnts, der Skinny Jeans, überdrüssig. Nein, es ist sogar noch schlimmer: Ich fühle mich in ihnen unmodisch, demodé, out! Und das gilt vor allem für diese super Slim-Fits, die strumpfhosen-gleich an meinen Beinen kleben. Siehe Bild ganz oben und hier in der Galerie:
Alle Vorurteile, die man Ende der 90er Jahre, als die superengen Hosen aufkamen, den Skinnies entgegnete, finde ich gerade bestätigt: Ich fühle mich wie eine Wurstpelle in ihnen, sie sind das Gegenteil von figur-schmeichelnd und in ihnen hat man einen fürchterlichen Hintern. Kurzum: Ich mag meine Slims, Skinnies, Zero-Size oder wie man sie auch nennen will, einfach nicht mehr anziehen.
Sind Skinnies out? Die Umfrage
Geht das nur mir so? Bin ich allein mit diesem Gefühl, in den engen Jeans-Hosen nicht mehr up-to-fashion zu sein? Was meint Ihr? Hier gehts zu Umfrage:
Sind Skinnies noch "in" Mode?
Wer den Trend weiter tragen sollte
Natürlich sehen diese superengen Hosen noch immer geil aus an Models oder model-ähnlichen Frauen mit ellenlangen Beinen und Mikro-Hintern. Keine Frage, die dürfen von mir aus gerne weiter die engen Hosen tragen. Bei denen schaut das gut aus.
Vogue France-Chefredakteurin Emmanuelle Alt, neben Kate Moss die wohl berühmteste Skinny-Trägerin, darf auch. Schließlich ist dieser Look zu ihrem Kennzeichen geworden.
Aber sollte ICH das noch?
Styling-Ausnahmen bestätigen die Regel
Ausnahmen bestätigen auch bei mir die Regel: Zuhause im Büro, wo mich keiner sieht, habe ich mir sie weiter erlaubt. Vor allem aber, um sie brav aufzutragen. Ich bin entschieden gegen Wegwerf-Mode. Auch beim Kind-von-der-Schule abholen, geht es gerade noch, wenn ich einen langen Mantel drüber trage (In Paris sehen Mütter immer modisch wie aus dem Ei gepellt aus, da muss man vorsichtig sein.). Ich lasse sie auch noch durchgehen als Jeggings für In-die-Stiefel-tragen. Bei Overknees und vor allem bei Gummistiefeln sind sie sogar super praktisch, denn dann muss man nicht erst lange das Hosenende in die Socken friemeln, sondern steigt rein und los geht's.
Mit diesen Stylings geht es schon noch:
Die Skinny ist und bleibt Bestseller
Aber ich kann mir noch so viele Gedanken machen, ob die enge Hose noch in Mode ist oder nicht. Die Skinny ist einer der größten Jeans-Erfolge der Modegeschichte. Alle tragen seit rund einem Jahrzehnt nichts anderes. Jede deutsche Frau besitzt mindestens drei davon.
In einer groß angelegten Jeans-Studie bewies der Event-Online-Händler Vente Privée, dass bei Frauen die Skinny ungeschlagen ein Bestseller ist. Bei den Männern rangiert sie immerhin auf Platz 3.
Die neuen Modelle
Die Skinny ist auch keineswegs im Rahmen des Weite-Hosen-Trends vom Laufsteg verschwunden. Nur sieht sie ein bisschen anders aus. Die aktuellen Skinny-Modelle vom Catwalk haben einen neuen Dreh erhalten: Slimfit-Erfinder Hedi Slimane hat für Saint Laurent die Herren in enge Lederhosen oder enge Stoffhosen gewandet. Isabel Marant, eine andere Expertin in Sachen Skinny, dekoriert die Jeans oder holt bunt gemusterte Stoffe hervor. Echte Jeanser wie Diesel achten auf neue Waschungen oder aufwendige Destroyed-Finishings. Die Zwillinge von Dsquared2 packen dicke Satteltaschen auf den Bund und verleihen der Skinny so einen Trekking-Abenteuer-Touch.
Hier die schönsten Modelle für sie und ihn aus den aktuellen Winterschauen:
Irgendwie doch verlockend?
Meine Kollegin Sabine Spieler fragte sich in einem Artikel in der FAZ, ob die weiten Hosen überhaupt eine Chance haben angesichts der Übermacht der Skinnies. Eine klare Antwort darauf gibt es (noch) nicht. Naja, ich persönlich habe die Antwort ja schon für mich gefunden. Es leben die weiten Hosen, Marlenes, Culottes etcetera! Aber das ist eine rein persönliche Entscheidung. Denn denkt man heute an eine Jeanshose, ist das enge Modell weiter der Standard.
Und die russische Streetstyle-Muse Elena Perminova schaut im neuen Isabel Marant Look ziemlich gut aus!
Wer also doch noch will, der findet hier ein paar schöne Modelle zum Shoppen:
Last and least: Ärzte warnen vor Skinnies
Der Vollständigkeithalber muss ergänzt werden: Skinnies können gefährlich sein. Der Spiegel berichtete in diesem Sommer von einem Fall aus Australien, bei dem eine Frau im Krankenhaus aus ihrer Skinny geschnitten werden musste. Sie hatte schwere Muskel- und Nervenschäden erlitten durch die Enge der Hose. Titel des Artikels: Ärzte warnen vor Skinny Jeans. Naja, das war nun ein Extremfall. Die Frau half beim Umzug und hockte ewig in der engen Hose, wobei der Stoff ihren Blutfluss zum Stocken brachte.
Wer also einen gute Grund sucht, seine Skinnies sofort zum Second Hand zu bringen, der kann sich auf eine Gesundheitsvorsorge-Maßnahme berufen.

Newsletter
Photo Credit: Catwalkpictures, Barbara Markert für Modepilot
Kommentare
Liebe Barbara,
Du schreibst mir aus der Seele. Der Artikel ist genial, inhaltlich genauso wie rhetorisch! Vielen Dank, für die schönen Gedanken am Freitagmorgen!
Liebe Grüße nach Paris
Eva
Servus Barbara,
ein schöner Artikel und ich als Mann erlaube mir dazu mal meine Gedanken mitzuteilen. Ich finde diese Hosen an Frauen noch immer wunderschön und freue mich darüber. Grade auch in Verbindung mit schönen Schuhen oder in Kombination mit Stiefeln, für mich perfekt! Und Mode ist doch immer zwei geteilt, man trägt, was einem gefällt, aber und das wird niemand ernsthaft leugnen können, auch um andere zu beeindrucken, um positiv aufzufallen.
Da die Skinnies so omnipräsent sind, fällt man wahrscheinlich eher in Marlenehosen auf. Zumal die ersten Trendsetterinnen sie schon tragen. Das ist wei an der Börse, wenn die Milchmädchen beginnen Aktien zu kaufen, ziehen sich die Profis langsam zurück. Außerdem beginnen jetzt immer mehr Männer auch Skinnies zu tragen, vor drei Jahren wurde ich dafür ziemlich seltsam angesehen, als ich mir die ersten Modelle aus England gekauft habe.
Von daher ist der Trend wohl langsam vorbei, denn jetzt ist er massentauglich.
Mache es doch einfach, wie Du Dich wohlfühlst und laufe rum, wie Du magst. Mode sollte meiner Meinung dazu da sein, sich frei zu fühlen, sich auszudrücken und nicht nur der Masse hinterher zu laufen.
Wie gesagt, ich finde Skinnies immer noch sehr sexy und liebe sie, aber sie sind Klassiker und nicht mehr trendy!
Meinst du das alles ernst??
Warum "entweder-oder"? Warum fühlst du dich plötzlich "out", wenn du eine Skinny trägst, und musst es dir ERLAUBEN, sie zu tragen, aber nur wenn dich keiner sieht?? Und vor allem: warum dürfen nur skelettartige Frauen die Skinny tragen??
Fragen über Fragen...
Also ich meine: Trends sind doch eh nur Geldmacherei! Ich liebe die Mode und kenne die Trends, aber soll man wirklich so DERMAßEN seine eigene Meinung abschalten?
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/
Liebe Esra,
ich bin ganz bei Dir: Man sollte nie die eigene Meinung abschalten und das tragen, in dem man an sich gut findet und wohl fühlt. Daher: Auch wenn Skinnies Trend sind und das sind sie eindeutig, wie die Umfrage im Text beweist, muss man den Trend nicht mitmachen, wenn er einem nicht mehr gefällt. Mir gefällt er nicht mehr. Also trage ich nun meine Hosen noch auf (zuhause) und wenn die kaputt sind, ist dieser Trend aus meinem Schrank verschwunden. Ich hole gerade meine alten 90er Jahre Marlenehosen wieder hervor und fühle mich wunderbar in ihnen. 10 Jahre schlummerten sie traurig im Schrank.
LG Barbara
Für mich sind sie übrigens schon seit letztem Jahr out. Seitdem Ihr über die ersten Anzeichen ihres Rückganges berichtet habt.
http://www.culturewithcoco.com
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
PS: Momentan gibt es auf meinem Blog frei Gutscheine im Wert von 280,-€ zu gewinnen.