Blumen in XXL: So trägt man den Trend
Dass Blumen wieder im Trend liegen, haben wir schon verkündet. Sogar minimalistische Labels wie Céline erlagen der Flower Power.
Aber schauen wir doch mal genauer hin. Abgesehen von ein paar Labels wie Christian Dior oder Emilie Pucci, reden wir bei diesem Trend von Blumen in XXL. Es geht weniger um den zarten Liberty-Stil, Ihr wisst schon, die kleinen Streublumen, sondern um die Think-Big-Variante. Mist, vom Liberty-Zeugs habe ich noch was im Schrank rumliegen!
How to wear?
Uff, sind diese Blumen groß! Das mag trendy sein, ist aber nicht leicht zu tragen. Man risikiert schnell einen Flower-Power-Overkill. Guckt mal auf den Laufsteg von Max Mara.
Der Totallook in Blume-Allover kann, wie man sieht, im Alltags-Look schnell daneben gehen und wie eine Karnevalsverkleidung aussehen. Wie soll man diese riesigen Blumen denn tragen? Hier stelle ich drei Varianten vor, die – je nach Alter und Typ – auch für einen Einkaufsbummel in der Stadt, einem heißen Sommertag im Büro oder beim Flanieren am Urlaubsort funktionieren.
1. Die 70er Jahre Flower-Power-Variante
Noch sind die 70er im modischen Revival und wer sie damals nicht mitgemacht hat, der kann heute vom coolen Look der Freigeist-Phase profitieren. Her mit dem coolen Mini-Kleidern, her mit dem wehenden Bohème-Flatterlook und her mit den bunten Farben.
Ich empfehle: Je größer und bunter die Blumen, desto flacher und einfacher die Schuhe. Dann passt es. Wer schöne und jugendliche Beine hat, soll sie zeigen – vor allem auch in diesen auffälligen Outfits. Alle anderen lassen es um die Beine wehen und entscheiden sich für die Casual-Attitude dieses Trend im Bohème-Look.
Wie man es nicht machen sollte, zeigte Anna dello Russo, die Saint Laurents Totallook vom Laufsteg kopierte. So bitte nicht, aber mit nackigen Beinen und flachen Sandalen funktioneren diese Kleider aus unserer Gallerie allemal.
Ich erwähnte eingangs extra "Wer damals die echten 70er noch nicht schon mitgemacht hat...", der soll, kann, darf. Allen anderen, mich eingeschlossen, empfehle ich Styling-Variante Nummer 2:
2. Blumen ladylike kombiniert
Die Designer sind ja nicht doof. Natürlich wissen Sie genau, dass sie auch Kleider für die Frau ab 35/40 aufwärts im Angebot haben müssen. Die Umsetzung ist denkbar einfach: Man nehme einen neutralen bis klassischen Grundton (dunkelblau, weiß, grau, schwarz) und setze darauf den Blumendruck. Schon wirkt der Trend milder und weniger verrückt. Noch besser: Auch die Blumen sind farblich dezenter (siehe Bottega Veneta und Lanvin), so dass ein dezentes Gesamtbild entsteht. Dazu kommt eine züchtige Rocklänge knie-umspielend oder ein Schnitt, der selbst im Büro funktioniert (Stiftrock, schwingende Fifties-Silhouette etc.).
Michael Kors hat dies in Perfektion umgesetzt. Seine Blumenkleider werden weg gehen wie warme Semmeln.
Dazu passen je nach Gelegenheit Pumps, Kitten Heels und flache Schuhe. Durch die leicht zu tragende Länge und den auffälligen Blumendruck muss man sich um weitere Accessoires etc. keine Gedanken machen. Kleid an und dann reicht es auch schon. Ein Trend easy to go. Hier die besten Outfits in unserer Galerie.
Kommen wir zur dritten und letzten Variante:
3. Blumen avantgardistisch gestylt
Es gab auf den Laufsteg wahre Kunstwerke an Blumendekorationen und Blumendrucken. Die Designer haben keine Recherche-Mühen und Exklusivdrucke gescheut. Es wurde auch gestickt, drappiert und sogar Blumen in 3-D-Optik erstellt. Selten hatte eine Trend eine solche Vielfalt an artisanalen Meisterwerken zu bieten.
Vieles davon ist speziell und manche Oufits sind solche Kunsstücke, dass sie fast schon zu schön und fragil sind, um ausgeführt zu werden. Diese Outfits sind für Frauen, die gewohnt sind, durch ihre avantgardistische Kleidung aufzufallen. Es sind Stücke für Galeristinnen und Operngängerinnen. Traumstücke des modischen Handwerks, die gerne auch mit Birkenstock und festeren Schuhen kombiniert werden können, um den künstlerischen Aspekt noch hervorzuheben. Es gilt: Wer wagt, gewinnt. Je schräger, desto besser.
Hier die schönsten Modelle vom Laufsteg:

Newsletter
Photo Credit: Catwalkpictures
Kommentare
Liebe Sabina,
das tut uns leid! Vielen lieben Dank für den Hinweis, wir sind dran
Liebe Grüße
Isa
...das Kleid von Michael Kors ist wahnsinnig schön, mein absoluter Favorit....
http://www.paeonia-golf.com