Enthüllt: H&M's nächste Designer-Koop ist Balmain
Es gibt den Muttertag, den Tag des Kriegsendes, Allerheiligen, den Valentinstag und es gibt den ersten Donnerstag im November, den Tag der H&M-Designerkooperationen. Alle Jahre wieder gibt es eine neue Auflage und dieses Jahr... Ja, wen wollen wir diesmal reinlassen? Aufklärung im Video:
Olivier Rousteing, Art Direktor bei Balmain.
Genannt wird die Kooperation social-media-gerecht: #HMBALMAINATION
Wer nun jetzt schon ganz aufgeregt ist, der kann die Aktion auf seinem Lieblings-Socia-Media-Kanal promoten. Ich gebe hier – in bester Service-Manier – die Hashtags und @-Infos durch, damit wir auch alle schön Werbung machen können. Bitte notieren: @hm, klar, es geht aber auch als @H&M oder als @balmainparis oder nur @balmain oder direkt @olivier_rousteing, den kann man aber auch so schreiben @orousteing. Was nun Twitter, Instagram oder Facebook ist, seht selbst.
Balmain ist die teuerste Marke aller Pariser Designerbrands und folglich für die meisten von uns unerschwinglich. Damit lautet die interessanteste aller Fragen: Was kostet das Zeug? Doch darüber schweigen sich die H&M Manager erstmal aus. Stattdessen gibt es zum Start eine Runde Events mit schicken Models, konkret Jourdan Dunn und Kendall Jenner (v.l.)
Ich zitiere aus der Pressemitteilung:
Rousteing und seine Freundinnen Kendall Jenner und Jourdan Dunn schritten bei den Billboard Music Awards über den roten Teppich und enthüllten dabei die ersten Stücke der Kollektion. Über soziale Medien luden H&M und Balmain ihre Fans zu einer Bewegung der Zusammengehörigkeit ein: #HMBalmaination.
„Ich möchte meine Generation ansprechen, das ist mein Hauptziel als Designer. H&M bietet mir die einzigartige Möglichkeit, jeden in die Welt von Balmain zu versetzen, einen Teil des Traums zu entfalten und eine globale #HMBalmaination zu schaffen: eine Bewegung der Zusammengehörigkeit, ausgelöst durch einen Hashtag. Die Zusammenarbeit war für mich ein ausgesprochen natürlicher Schritt: H&M ist eine Marke, mit der jeder etwas verbindet. Sie steht für Einigkeit, und das kann ich nur befürworten“, sagt Olivier Rousteing.
H&M steht für Einigkeit? Hm, Einigkeit der Kleidung, weil wir andere Unbekannte auf der Straße treffen, die das Gleiche anhaben? Motto: "Ach,Du warst auch am 5.11. bei H&M? Na, da sind wir uns ja einig. Lass uns doch mal gleich einen Instagram-Selfie machen, dann sind wir Teil der globalen #HMBalmaination."
Also ich weiß nicht. Es reicht doch, dass dann alle mit den gleichen Klamotten rumlaufen. Muss ich dann noch mit irgendwelchen anderen H&M Kundinnen eine Balmaination gründen? H&M Kundinnen aller Kontinente, vereint Euch!
Aber wahrscheinlich verstehe ich die Begeisterung nur dehalb nicht, weil mir der Mehrwert nicht klar wird. Ann-Sofie Johansson, Creative Advisor bei H&M (Bild oben), erklärt: „Wir sind begeistert, Balmain als unseren Gastdesigner bei H&M zu haben und für alle eine wirklich mitreißende Erfahrung zu schaffen. Der Mix aus dem Esprit von Haute Couture und Streetwear macht den ganz eigenen Stil von Balmain aus, der opulent und direkt, sinnlich und energetisch zugleich ist. Er ist auch der Welt der Unterhaltungs-und Musikindustrie eng verbunden, was für ein zusätzliches Überraschungsmoment sorgt."
Ach so! Der Überraschungsmoment. Sag es doch gleich. Das kommt aber auch so überraschend. Warum nur sind die ersten, enthüllten Stücke so wenig überraschend? Diesen Rock, den oben Jourdan Dunn trägt, hatte ich schon in meinem Artikel über Kopien im November 2013 gezeigt. Damals gab es den bei Mango in Billig. Jetzt eben etwas besser bei H&M ab dem 5.11. in 250 Geschäften weltweit. Aber wer ihn kauft, bekommt die Welt der Unterhaltungs- und Musikindustrie gleich oben drauf. Wäre dann der Erwerb nicht doch eine Überlegung wert? Die Antwort überlasse ich Euch.

Newsletter
Photo Credit: H&M PR
Kommentare
@Stephkat: Nun wollte ich es auch wissen. Rousteing ist 1986 geboren, also 28/29. Je nachdem, wann er Geburtstag hat. Er bekam den Job, als er 25 war.
Und ist das noch "in"? Ja, man trägt schon noch Balmain, wenn man es sich leisten kann. Bzw. wenn man es stemmen kann. Die Jacken sind so aufwendig bestickt und gearbeitet, dass sie mehrere Kilos wiegen. Die Sommerkollektion war super, aber die für den kommenden Winter ist ohne Belang. Die war gar nicht mein Fall. Aber Rousteing kann schon was. Nur diese Mode lebt von den geilen Stoffen. Wie soll das in billig gehen?
@Mila
Wie lieb von Dir! Vielen Dank Mila