Umfrage zu H&M lanciert Beauty-Linie
Beauty ist ein BIG BUSINESS. Jahrelang überlebte die Haute Couture nur dank Lippenstiften und Nagellack. Die kommerziellen Anbieter, wie auch immer sie heißen mögen (Etam, New Look), haben sich diese profitable Geschäft bereits einverleibt. Weil: Hat man den Kunden schon mal im Laden, ist ein billiger Nagellack ein perfektes Mitnahmeprodukt, das mit zur Kasse getragen wird.
H&M lanciert Beauty-Linie
Auch H&M hat in diesem Business natürlich schon lange seine Finger drinnen, aber es nie richtig weiter verfolgt. Mit den Erfahrungen aus der Beauty-Linie der "Luxuskollektion" & Other Stories , die sich gut anlässt, denkt man in Schweden nun auch an andere Volumen. Deswegen wird zum Herbst eine H&M Beauty-Linie lanciert – und dabei das große Rad gedreht.
In mehr als 900 Geschäften und auch online werden die Produkte verkauft werden. Das Sortiment umfasst – und nun aufgepasst – 700!, in Worten siebenhundert Produkte. Bevor ich nun lange abtippe, kopiere ich hier mal die Pressemitteilung:
Die Kollektion umfasst ein komplettes Sortiment an Make-up, Haar- und Körperpflegeprodukte sowie Beauty-Tools. Mit einer sich ständig entwickelnden Make-up-Auswahl, die auf die Looks, Ideen und Farben der Saison abgestimmt ist, steht Fashion dabei im Zentrum der Linie. Die neue Beautyserie kommt zu einem Zeitpunkt, wo Make-up für den persönlichen Stil, sei es mit einem natürlichen, klassischen oder mit einem trendigen Look, wichtiger denn je ist. Es wird in den Geschäften neue, speziell eingerichtete Beauty-Abteilungen geben, um den Kunden zu helfen, verschiedene Trends auszuprobieren und ihren ganz eigenen Look zu entwickeln. "Es ist eine Möglichkeit, erfinderisch und kreativ zu sein und Spaß an Farben zu haben“, sagt Sara Wallander, Konzeptdesignerin bei H&M Beauty.
H&M nennt den Vorstoß – oder soll ich es als Attacke an den komerziellen Make-Up-Markt – nennen "Fashion for the Face". Jede Saison gibt es neue limitierte Farbkollektionen plus zwei Extrakollektionen: eine Premiumlinie und eine Ecocert geprüfte Conscious-Linie mit nachhaltigen Produkten. Die Preisrange reicht von angeblich 2,99 Euro bis 24,99 Euro. das Packaging soll aus recycelten Materialien sein und die Inhaltsstoffe Parabene und Silikon-frei sein. Die Parfums angeblich ohne synthetische Duftstoffe auskommen. Hört, hört. Nach vielen Parfumgeschichten, die ich geschrieben habe, weiß ich, dass viele Noten nur synthetisch hergestellt werden können. Werden diese Duft-Noten dann also gar nicht verwendet? Und: Woher kommt die Masse an Rohmaterial an Blüten und Kräutern, um diese Massenproduktion zu bewerkstelligen?
Würdet Ihr die Sachen kaufen?
Mir bleiben hier noch ein paar Fragen offen. Aber mal ganz davon abgesehen, frage ich mich grundsätzlich, ob ich nun als Allergiker mein Make-Up bei H&M kaufen will und auch den Nagellack. Von Haarschampoos und Bodycreams mal abgesehen. Alles, was direkt meine Haut betrifft, da bin ich eigen. Die Marken, die ich benutze, haben alle eine lange Beauty-Historie. Und ist es nicht auch schön, den Lancôme und Dior-Nagellack auf die Finger zu streichen? Günstig und dermatologisch überprüft sind die H&M Sachen sicherlich, aber so ein bisschen Glamour im Bad tut auch gut.
Was denkt Ihr? Hier gehts zu Umfrage:
H&M lanciert eine Beauty-Linie. Würdet Ihr die Produkte kaufen?
Begründungen gerne in der Kommentarfunktion.

Newsletter
Photo Credit: H&M Pressestelle
Kommentare