Valentino Haute Couture
So ist das halt, wenn man die Schauen für andere Medien covert, bleibt eines auf der Strecke. Deshalb werde ich nun mit geballter Kraft hier die Haute Couture abfeiern und zwar in gewohnt subjektiver Modepilot-Manier! Los geht's mit Valentino.
Ich schick gleich mal vorweg: BRAVO, Maria Grazia Chiuri und Pierpaolo Piccioli. Das ist echte Haute Couture, das die beiden da über den Laufsteg schickten.
Roben aus 3000 Meter Goldfaden , 4000 Glaskristalle, gefertigt in 2500 Stunden Stickereiarbeiten. WOW! Die Frauen in den Ateliers haben wahre Wunder vollbracht. Man kommt sich vor wir in den 1920ern, wo die Damen von Welt Mode trugen, die wie Kunst aussah. So auch hier: Auf einem Kleid sieht man das Bildnis von Adam und Eva im Paradies von Lucas Cranach, auf anderen brüllt ein Löwe und schleicht sich ein Leopard durch den den Dschungel. Affen hüpfen, Schmetterlinge fliegen, Pflanzen sprießen auf edelsten Stoffen, dazwischen zeigen Chiuri und Piccioli ihre berühmten Uni-Kleider, züchtig, hochgeschlossen, elegant, aber ebenso wunderbar mit Fransen, ganz aus Guipure oder aus schimmernden Stoffen.
Valentino - das steht heute für einen ganz neuen Stil. Vergessen sind die roten Kleider des Gründers Signore Garavani. Seine Nachfolger haben diese Marke auf ein neues Gleis gesetzt: dezenter, stiller, edler kommt Valentino rüber. Es ist weniger Hollywood, dafür mehr wahre Klasse. Mir gefällt das sehr gut und ich denke, Maria Grazia Chiuri und Pierpaolo Piccioli sind nun da angekommen, wo sie ihre Mode haben wollten.
Fotos: Catwalkpictures

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare