Quo vadis Haute Couture? Die Saison voller Fragezeichen

Ich jongliere mich gerade durch die Anmeldungen zu den kommenden Modeschauen, da ich zum ersten Mal zur Berliner Fashionweek fahren werde. Ich muss das einfach mal gesehen und erlebt haben.Mit der Anmeldung bin ich nun weitgehend durch und so habe ich mich heute der Haute Couture Anmelderei gewidmet.
Doch bin ich nur verwirrt, weil ich mich parallel zu 3 !!! Fashionweeks (Berlin, Herren, Haute Couture) anmelde, oder ist da tatsächlich etwas komisch in dieser Haute Couture-Saison? Der Haute Couture Kalender ist voller Lücken, es fehlen so viele wichtige Designer, wie noch nie zuvor.
Doch bevor ich darauf eingehe, habe ich zwei gute Neuigkeiten aus der Haute Couture zu vermelden:
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Bouchra Jarrar, Haute Couture, AW 13-14
 
1. Bouchra Jarrar wurde von der Commission de Classement Couture Création am 16. Dezembre 2013 im Ministère du Redressement productif (zu dt.: Ministerium der produktiven Sanierung, einst Industrieministerium) in den Kreis der Haute Couture Riege aufgenommen. Bravo, eine gute Enttscheidung. Die französische Designerin, die einst bei ANDAM dem türkischen Designer Hakaan unterlag, bekommt nun eine viel wichtigere Revanche. Von ihr wird man noch hören.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Vionnet, haute Couture AW 13-14
 
2. Es gibt WIEDER EINMAL einen Designerwechsel bei Vionnet, aber diesmal könnte daraus eine längere Partnerschaft werden. Länger als die üblichen Eine-Saison-Gastspiele der vorherigen Designer. Die Eigentümerin aus Kasachstan, die wunderschöne, Model-gleiche und scheinbar überbegabte Goga Ashkenazi (übrigens gerade scheinbar die Freundin von Fiat-Erben Lapo Elkann), die 2012 bei Vionnet einstig, das Management beim vorherigen Eigentümer Marzotto beließ und selbst das Design in die Hand nahm, hat den Job an niemanden Geringeren als den türkisch-zypriotischen und in London lebenden Designer Hussein Chalayan abgegeben.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Hussein Chalayan
 
Das heißt für uns, dass endlich bei Vionnet ein neuer moderner Wind bläst und die ewigen Archiv-Reproduktionen ein Ende haben .... könnten. Chalayan fängt sofort an und wird seine erste Kollektion im Januar bereits vorstellen. Ich bin gespannt.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Hussein Chalayan, Pret-a-Porter AW13/14
 
Kommen wir nun zu den Fragen über Fragen.

In der Haute Couture sind derzeit 14 Mitglieder anerkannt: Adeline ANDRE, Anne Valérie HASH, Atelier Gustavo LINS,

CHANEL, Christian DIOR, Christophe JOSSE, Franck SORBIER, GIVENCHY, Jean-Paul GAULTIER, Maurizio GALANTE, Stéphane ROLLAND, Giambattista VALLI, Alexis MABILLE et Maison Martin MARGIELA. Plus nun eben nur 15, Buouchra Jarrar.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Chrstophe Josse, Haute Couture AW 13-14
Von denen finden sich in diesem Jahr NEUN !!!!!, in Zahlen 9 !!, NICHT auf dem offiziellen Kalender. Hä? Was ist los?
OK, Kandidaten wie André, Galante, Lins und Hash sind eh nicht immer vertreten. Givenchy pausiert schon länger. Christophe Josse hat vor drei Saisons eine Prêt-à-Porter-Linie lanciert und konzentriert sich eventuell darauf. Aber genaues weiß noch nicht mal dazu die Pressestelle. Die haben mir aber versprochen, sich schlau zu machen.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Alexis Mabille, Haute Couture AW 13-14
ABER WO SIND MABILLE, VALLI UND VOR ALLEM WO IST DIOR????????
Auch Iris van Herpen fehlt. Dort bei der Pressstelle wusste man wenigstens konkret, dass sie pausiert, weil sie eine Ready-To-Wear-Linie vorbereitet.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Iris van Herpen, Haute Couture AW 13-14
 
Bleibt also weiterhin unklar, was mit den anderen ist.
 
Modepilot-Haute Couture-2014-Analyse-Fashion-Blog-
Dior, Haute Couture AW 13-14
 
Meine Anfrage an die PR von Dior läuft. Bei Valli hieß es kryptisch: "Es ist notiert." Herscht dort der gleiche Fall wie bei Josse, dass die PR gar nicht informiert wurde? Hm. Ich warte nun noch die Antwort von Dior ab und dann ruf ich mal in der Kammer an und frage dort nach.
Unter uns: Ich bin etwas beunruhigt. Die Haute Couture darf nicht sterben. Sie ist sehr wichtig für den Erhalt der Mode und für ihr Fortkommen. Jetzt, wo es so aussieht, dass dank Marco Zanini für Schiaparelli und Hussein Chalayan für Vionnet es zwei alt gediente, aber spannende Rückkehrer gibt.
Fotos: Catwalkpictures
 
Photo Credit:

Kommentare

  • miss knit sagt:

    Ja, es lebe die haute couture!!!
    http://www.irinaheemann.com
  • auchmilan sagt:

    PO und promis.... 😉

    die goga und der lapo sind schon länger kein paar mehr... wobei sowieso immer schon gemunkelt wurde dass es sich bei den beiden mehr um einen pr-coup als um eine wahre beziehung gehandelt haben soll.


    Vive la couture!
  • Chael sagt:

    La Haute Couture ne doit pas mourir!