Ich habe eine neue Mama-Tasche
Ihr wisst, Mamas brauchen groooooooße Taschen. Warum? In Clutches passen keine Schaufeln und Eimer für den Sandkasten rein, dazu kommt Wechselkleidung für Babyoffice, Autos, Pixibücher, Schokokekse, was zu Trinken und dann das übliche: Handy, Portemonnaie, Schlüssel, Schal, Sehbrille, Sonnenbrille, Saubermachtücher, Tempos etc.
Da ich nun mit der Tasche tagein, tagaus mit dem Rad, auf den Spielplatz, im Sandkasten unterwegs bin. Dazu sie als Einkaufstasche zweckentfremde, auf den Modeschauen sie zur Fototasche umfunktioniere, sie als Weekender nutze, mit denen ich ohne Gepäck, aber mit Kind zum Opa reise, oder sie gar als Sitzfläche nutze, wenn es irgendwo arg dreckig ist, aber ich nicht mehr stehen kann, haben die bei mir eine Lebensdauer von rund 6 bis 9 Monaten. Danach sind die durch. Und es muss eine neue her. Viel Geld auszugeben, lohnt sich nicht wirklich. An Designertaschen kann ich mich wagen, wenn Babyoffice vielleicht 5 oder 6 Jahre alt ist.
Meine letzte Anschaffung (siehe oben), eine grüne Ledertasche (gekauft im Sentier-Viertel bei mir um die Ecke, was für eine dumme Idee) riss nach dem ersten Einsatz im Flieger. Warum verstehe ich gar nicht, da waren maximal 12 Kilo Gepäck drinnen. Die habe ich dann nähen lassen. Es bleibt aber ein Was-hat-mich-da-geritten-Kauf. Denn: Inzwischen stehen überall Fäden ab, in denen ständig die neue, fette Ice-Watch hängen bleibt. Jedesmal wenn die Tasche voll beladen ist, habe ich Angst, dass wieder alles reisst. Das Grün passt nicht immer zum Outfit. Kurzum: Die ist NERVIG!
Deshalb musste nun noch vor dem Begräbnis der alten, eine Neue her. So das ist sie: Liebeskind Berlin. Modell Paris, Snake-Imitat, aus Leder. Billig geschossen auf Vente Privée für einen Hunderter (rund 50% reduziert). Vorteil, es passt noch mehr rein als in die alte. Die Farbe passt zu allem. Nachteil: Sie ist keine Schultertasche und man kann sie nicht richtig verschließen (nötig in Paris wegen der vielen Taschendiebe). Ich teste die nun mal und berichte.
Fotos: Parisoffice

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
but ice watch? seriously? was ist hier mir high end fashion blog? 😉
mit kleinkindern habe ich nicht soviel erfahrung!
eine oyster ist immer gut. herren oder damen modell?
Ich habe 2 kleine Kinder, also doppelte Taschenbeladung und bin in meinem Berliner Kiez mit dem Rad unterwegs - eine Tasche, die nicht mal Schultertasche sein kann, käme daher partout nicht infrage. Ich lege sogar noch einen obendrauf: Sie muss auch cross-body gehen, sonst kann ich jegliches (überlebensnotwendige) Alltagsmultitasking vergessen.
Und ja - Kinder zwingen einen manchmal zu modischen Entscheidungen, die man sonst so vielleicht nicht getroffen hätte. Ich erinnere mich lebhaft an meinen Versuch, meiner Dreijährigen in Heels beim Fahrradfahrenlernen hinterherzurennen - not funny und auch ziemlich unlässig, muss man sagen. Dann lieber flache Treter, aber mit Nonchalance und Haltung das Kind einholen, bevor es aufs Pflaster aufschlägt.
Viele Grüße
Berivan