Stewardessen-Krankheit
Kennt Ihr die Stewardessenkrankheit? Ich dachte auch zuerst, das wäre was Fieses im Unterleibsbereich, ist aber viel harmloser: es meint einfach nur Probleme im Gesicht durch eine überpflegte Haut. Genau das hatte ich. Jetzt muss man nicht studiert haben, um sich eigentlich denken zu können, dass eine morgendliche Schichtung von Serum, Gesichtscreme und La Mer obendrauf (aber die riecht doch so gut!!!) PLUS Augencreme und Make up Fluid und das Ganze am Abend rückwärts mit Gesichtsschaum, Reinigungsgel, Tonic, wieder Serum und Abendcreme der Haut eventuell etwas viel zumutet. Hmmmm, um es kurz zu machen: bei mir hat das Studium auch dafür nicht gereicht. Resultat: Rötungen und kleine Pocken. Aber ich dachte, Gutes wird durch mehr Gutes noch besser, zumal bei meiner ziemlich trockenen Haut. Ein Irrtum. Trotzdem salbte und cremte ich weiter munter drauf los.
Nur Wasser. Keine Seife.
Bis ich vor einigen Wochen beim Abendessen eine Dame traf, die bei einer schwedischen Beautykette (quasi Douglas für Skandinavien) arbeitet. Ich hätte gerne Pflegetipps gehabt, worauf sie nur meinte: "Ich sollte das eigentlich nicht sagen, aber am besten ist, gar nichts drauf zu schmieren." Darauf ich: "Wie? Gar nichts?" Und sie: "Gar nichts. Außer Wasser."
Seitdem vergammeln bei mir Lotions, Tonics, Make ups und Cremes, La Mer benutze ich nur noch für die Hände - und eines kann ich definitiv sagen: Meine Haut ist zwar immer noch nicht perfekt, aber sie macht sich ziemlich gut - und das nur mit kaltem Wasser. Einzige Ausnahme: Mascara, die ich mit einem Reinigungstuch abnehme und dann etwas Serum um das Auge herum auftrage.
Zum Nachahmen empfohlen - spart viel Geld und Zeit.
Foto: Mainlandoffice/Modepilot

Newsletter
Photo Credit: PR
Kommentare
Liebe Leidensgenossin,
das habe ich seit 2004, im Fachjargon: periorale Dermatitis. Die Dame hat vollkommen recht, das sagt dir auch jeder Hautarzt: Bei akuter Phase hilft nur die so genannte Nulltherapie, d.h. gar nichts mehr drauf zu schmieren.
Ich fand das damals unterirdisch, aber man gewöhnt sich tatsächlich daran.
Ich habe seitdem einige Pflegeprodukte gefunden, die die PD nicht mehr ausbrechen lassen. Das sollten welche ohne Emulgatoren, Parfüm und Konservierungsstoffe sein.
Wenn du möchtest, maile ich dir gerne mal eine Liste.
Ach schade um die schöne la Mer creme!
Aber ich kenne das Problem auch. Wenn es dann wieder ausgebrochen ist dauert es immer mehrere Monate bis es dann wirklich wieder weg ist. Und es ist wirklich schwer auf auf alles zu verzichten, ich benutze zur Zeit nur ein bisschen Babycreme um die Augen und verzichte auch auf make up.
Frau wird heutzutage ja so auf gepflegtes, faltenfreien Aussehen getrimmt, da ist es schwer von der "Cremesucht" wegzukommen.
Interessante Idee, hat mich mit 2 weiteren Ansätzen die mir diese Woche begegnet sind (no poo, intermittierendes Fasten) zu folgendem Post inspiriert:
http://kreti-pleti.blogspot.de/2013/03/back-in-daysvon-no-poo.html
Ich würde sagen, dm, Rossmann, müller und Co: zieht Euch warm an!
Abends Wasser und eine Waschlotion (zZ die vegane Eigenmarke von Müller mit Gurke, kostet etwa 3 Euro, hält 3-4 Wochen). In trockenen Zeiten kommt vorm Schlafen eine fettfreie Feuchtigkeitscreme um die Augen und ein Fettstift auf die Lippen.
Es ist immer blöd, sich selbst zu loben... Aber ich bin grad 38 geworden, und meine Haus hat sich seit Anfang 30 nicht verändert. Nur nach wenig Schlag sehe ich knitteriger aus als früher. Da hilft nur: Am nächsten Abend 1 Stunde früher ins Bett und viel Trinken.
Was sich sehr verändert hat: Die Hände. Die creme ich inzwischen 5x täglich ein, früher nur 1-2x. Auch hier nehme ich keine teuren Marken sondern wechselnde Drogerieprodukte, alles Naturkosmetik, keine über 8 Euro.
Für Cremes und Waschprodukte gebe ich im Monat nie mehr als 20 Euro aus.
Kostspielig sind bei mir dafür die Düfte. Nie täte ich bei Douglas oder im Duty Free ein Parfum mitnehmen.
Und für den Friseur gebe ich pro Monat über 90 Euro aus, da ich schon früh Grau wurde und alle 4 Wochen den Ansatz nachtönen, in die Längen eine professionelle Kur hineingeben und die Spitzen schneiden lasse. Und ich geh wöchentlich zur Massage und im Sommer zur Pedi.