Turnschuh-Trend: Das tragen die Fashionistas
Dass die Turnschuhe die Sneakers abgelöst haben, hat sich schon rumgesprochen. Doch damit nicht genug: Turnschuhe sind das neue Must-Have. Sie ersetzen auch Loafer, Schnürschuhe und High Heels. Angesichts der vielen Japaner, die auf der letzten Herrenmode-Woche in Paris den Trend schon adaptiert hatten, wage ich mal die gewagte These, dass dieser neue Look aus dem Osten der Weltkugel zu uns rüber geschwappt ist. Im Osten gibt es halt viel Neues. Oder wir sind eben alle schon im Olympia-Vorfieber.
Das sind die Looks und auch die (Turn-)Schuhe der Fashionistas.
Zum Beispiel: Nike Air Force 1, Reebok SL Fitness Ultralight, Adidas Hommes adiLago, Adidas Superstar und Rod.
Fotos: parisoffice / Modepilot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Sneakers greifen Sportswear-Elemente des Turnschuhs optisch auf, haben aber keine Sportfunktionen. Ein Sneaker braucht keine gute, dem Fuß angepasste Sohle, der Stoff ist ein reines Fashionstatement etc.
Beispiel: Feiyue ist typischer Sneaker, der cool ist, aber mit dem Du besser keinen Sport machst. Mit den Turnschuhen oben könntest du es schon. Ohne am Ende zum Podologen oder Orthopäden zu müssen.
An alle Verwirrten, kein Wunder, dass ihr verwirrt seid. rein sprachlich gibts da naemlich keinen funktionellen Unterschied, sneakers (Amerik.), trainers (brit.) und wenn wir ganz genau sein wollen, geht auch der gym shoe. Aber alles fuers sportliche gedacht....Jetzt eine Spekulation:
Dass Neudeutsch und in der Mode oder im Marketing dann ggf. dieser funktionelle Aspekt mit verschiedenen Begriffen bedacht wird, scheint mir ein bisschen wie Handy und public viewing...
Cool - ich habe mir letztens einfach so ein paar Nike Turnschuhe gekauft *G* !
Das es im Trend ist wusste ich noch nicht 🙂
Aber die Schuhe auf den Fotos sehen auch genial aus!