Kids auf der Fashionweek
Was heißt hier Fashion-Mum? Auch die Männer müssen einspringen. Diese süße Kleine ist auf dem Weg zu ihrer ersten Chanel-Show (Bild unten).
Und die hier weiß auch schon, wie es geht: Zeigt her Eure Taschen!
Später dann pflückt sie Blumenbande mit Mama und Papa. Und Papa ist gut eingequetscht, denn die Kleine hatte wohl keine offizielle Karte und besetzt einen Platz einer Fashionista (und die kennen kein pardon!)
Hier haben wir eine im schicken Rockstyle. Cool, die Kleine.
Manche allerdings nehmen die Kids mit und dann wissen sie nicht so recht, wie sie ihr Tempo anpassen müssen...
... oder dass sich die Kids in dieser Fashionweek-Meute verloren vorkommen.
Die Lösung: Die Nanny einfach mitnehmen.
Die kleinen Besucher ist eine wirklich Bereicherung für das Geschehen.Solange dass Ganze in einem Rahmen bleibt. Kein Bild gibt es deswegen von diesen bescheuerten Papa, der sein Neugeborenes mit zu Viktor & Rolf nahm, wo es Livemusik gab. Hat der schon mal was gehört von der Ohr-Entwicklung kleiner Wesen? Manche Eltern sind echt doof.
Kommen wir zu den Bildern von Claudia, die unsere kleinen Fashionweek-Besucher als Streetstyle-Heldinnen abgelichtet hat - und zwar ohne Schnuller. Da gab es doch gerade so eine Diskussion um ein Sartorialist-Bild mit einem Kind mit Schnuller. In meinen Augen ein Sturm im Wasserglas, aber naja, bringt ihm wieder neue Leser. Unsere Bilder sind eh süßer.
Und hier
Die beiden sind aber auch schick.
Fotos: parisoffice (11), Claudia Fessler (3)

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ich denke, dass kommt ganz auf die Kinder drauf an.
Manche wären bestimmt wirklich lieber auf einem Spielplatz (sieht man ja auch auf den Bildern) und ein Neugeborenes hat da sowieso nichts verloren, aber manchen Kindern macht es da auch wirklich Spaß - möglicherweise mehr als auf dem Spielplatz.
Jedes Kind hat unterschiedliche Interessen.
tolle und unschuldige bilder. Süß. Mein Sohn würde das (leider) nicht mitmachen. Aber die meisten mädchen finden das toll.
PS danke für das modeblog für die ü30 ))
@Fab, diese Leute haben alle Karten.
Wie werden wir zur Fashionweek eingeladen? Das ist ein langer Prozess des Anmeldens und Bittens etc. Und des sich Bekanntmachens. Wir sind alle drei neben Modepilot Modejournalistinnen und arbeiten für Printmagazine. Und auch wir haben längst nicht alle Karten.
Es gibt Menschen, die es schaffen, ohne Karte reinzukommen. Doch das sind Ausnahmen. Die bei Chanel draußen standen, standen eben auch draußen und nicht drinnen.
Es gibt Shows, wo man ohne Karte niemals reinkommt. Balmain, Balenciaga, Chanel, Celine... Da hätte auch ich gerne eine Karte. Ich bin einer der ganz wenigen Journalisten, die zweimal Nicolas Ghesquiere interviewt haben, aber selbst ich habe keine Karte für Balenciaga, sondern die Vogue, für die ich die Artikel geschrieben habe. So ist es eben und ich habe schon lange aufgehört, mich darüber aufzuregen. Man muss das Ganze sportlich nehmen. Die Fashionweek ist und bleibt ein 9-tägiges Theaterspektakel.
Für Jungen muss sowas nicht ein Alptraum sein. Alles eine Frage der Sozialisation. Jungen auch mal Puppen geben und Mädchen nicht immer in rosa einpacken.
Dann muss man später auch nicht gegen die Diskriminierung von Frauen anarbeiten, welche die Gesellschaft durch viele solcher kleinen Sachen sich selber aneignet!
🙁