
Chinatown-Shopping
Hätte ich zugreifen sollen? Ich meine, diese Chane(l)-Ballerinas hat nun wirklich nicht jeder. Das Entfernen eines Etiketts oder – wie hier – eines einzelnen Buchstabens, fiel mir in Singapur öfter auf. Wobei nicht immer eindeutig war, ob es sich dabei um eine Fälschung handelt. Ich denke da an ein Marni-Kleid, das ich in einer Haji Lane-Boutique sah.
Chane(l)-Ballerinas in Chinatown, Singapur
Egal, ob Jungdesigner oder 'Designer Boutique': die Qualität wird den westlichen Ansprüchen leider nicht gerecht: sehr kurze Polysterkleider mit Tunnelzug scheinen das Kleidungsstück der Singapore Girls zu sein. Zumindest bei denen, die nicht Prada, LV oder Hervé Legér kaufen. Dazu dicke Gummisohlen oder Balmain-Stilettos.
Fazit: In Singapur sollte man seine Zeit lieber mit Shop-Openings (mehr dazu später) und mit Essen verbringen!
Foto: F.

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare