Trendaccessoires Kreuz
Also wer hätte das gedacht, dass mal christliche Religionszeichen als Modeaccessoires "in" sein würden. Angefangen damit hat Dolce & Gabbana in der Sommerkollektion 2011. Dort passt das Kreuz auch hin, denn die beiden Italiener sind ja gläubig.
Dann kam Jean-Paul Gaultier, der eh immer ein Anhänger von religiösen Zeichen gewesen war. Das Kreuz am Hals seiner Models ist daher auch nicht verwunderlich.
Bei den Damen.
Bei den Herren.
Und dann kamen alle anderen.
Manche übertreiben es dann auch gleich wieder. Die Dame sieht aus, als ob sie den Kreuzrittern beitreten will. Ein Kapitel Religionsgeschichte, dass wir mal besser wieder vergessen.
Oder die hier. Einmal alles und üppig - ist nicht immer die richtige Lösung.
So macht man das! Diskret! Bravo.
Frage ist nun: Wenn Ungläubige das tragen - so aus Fashioninteresse - ist das dann ok? Oder eine Sünde?
Fotos: Claudia Fessler, Catwalkpictures, Parisoffice

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Nein, eine Sünde, also die Abkehr von Gottes Heilsplan (für den Menschen) ist es sicherlich nicht! Das Tragen eines Kreuzes ist schließlich nicht von einem christlichen Ver- bzw. Gebot erfasst.
Im Hinblick darauf, dass das Christentum Fundament unserer europäischen Kultur ist, finde ich es schade, wenn (spirituelles) Kult (ur)gut/-symbolik dergestalt verwässert wird.
Für einen (gläubigen) Christen dürfte es auf jeden Fall eine Verletzung seiner religiösen Gefühle sein.
Andererseits kann ich mir vorstellen, dass das Tragen eines Kreuzes generell positiv besetzt ist, weil damit zumindest rudimentär (immerhin taucht das Kreuz - als religiöses Symbol - bereits in den ältesten Felszeichnungen auf) ein Gefühl der besonderen Schutzgewähr o. ä. vebunden wird. Wäre das der Fall, dann ist m. E. zumindest im weitesten Sinne dessen eigentlicher (christliche) Zweck erfüllt.
entschüldige wegen meinen späten antwort, ja so ist es wie bei ursula. oder manchmal komme ich zu modepilot erste seite und wenn ich artikel lesen will, kommt Stylebop-Banner und unten alles weiss also nix.
sonnst verwende firefox.