
Mein Regal ist jetzt voll
"julie" brachte mich im heutigen parisoffice-Beitrag darauf, dass ich Euch ja noch die Füllung des großen Fachs schuldig bin. Dieses habe ich auch ganz praktisch eingerichtet: Duftkerzen, Lieblingsfoto (Modefotografin Esther Haase erwischte meine beste Freundin Sabine Römer, meine Lieblingsautorin Ingeborg Harms und mich). Und den Kabelsalat aus sämtlichen Aufladegeräten brauche ich immer griffbereit. Tja, julie.
Seletti-Regal mal voll gestopft
Fotos: modepilot/modejournalistin

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
ich finde das Regal super in einer Altbauuwohnung als Raumteiler - mit ganz wenig Dingen darin.
Aber die Wohnung von MJ ist bestimmt auch so ganz schön! 🙂
Will gar nicht neagtiv sein und den Spaß verderben.
Und Champagner-Devotionalien außerhalb des Küchenregals haben irgendwie was von Jugenzimmer oder "Promi-Italiener".
Ich muss meinen Vorrednerinnen leider zustimmen: Mit "außergewöhnlichen" Regalen ist es wie mit "witzigen" Garderoben. Leer oder mit 2 Deko-Objekten sehen sie gut aus. Vollgepackt oder behängt verliert sich der Charme etwas...