Kaufen als Kunstform
Wo hat sie sich denn nun wieder rum getrieben? Das haben sich sicher meine beiden eifrigen Mitstreiterinnen letzte Woche gefragt. Nun, also, ich war in London. Es war ja Frieze Art. Da muss ich eigentlich nicht hin, aber wenn sie schon mal lÀuft und man bekommt eine Karte zur Preview, dann geht man da auch hin.
Parisoffice wird nun wieder schimpfen, weil ich keine Street Style-Fotos gemacht habe. Aber es war so voll, und dann musste ich dauernd den Katalog in der einen und das Champagner-Glas in der anderen Hand balancieren - und zwischendurch noch so tun, als ob ich Ahnung hÀtte. Das ist ja nun auch nicht so einfach.
Als Kompromiss biete ich dennoch diese Skulptur an (Name des KĂŒnstlers und Kunstwerks weiĂ ich natĂŒrlich nicht,... ach Gott, wie peinlich) - das ist ja fast ein Street Style, oder?
Den Rest der Woche habe ich dann mit einer Art Performance zugebracht: So viele Boutiquen wie möglich durchforsten und dabei so wenig wie möglich kaufen. Ich drehe beim nÀchsten Mal ein Video dazu und das lasse ich dann auf der Frieze in Endlosschlaufe laufen.
Fotos: Mainlandoffice/Modepilot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare