
iPad in Hülle und Fülle
Laut Apple wurde der Tablet-Computer iPad weltweit schon drei Millionen mal verkauft. Für die zahlreichen Anbieter von iPad-Taschen muss das eine erfreuliche Nachricht sein, wobei die Herstellung für Taschenspezialisten nicht sehr aufwendig sein dürfte. Die einen vergrößern lediglich ihr iPhone-Etui. Andere nehmen ihre Agenda-Hüllen her und passen sie etwas an. Karl tat etwas mehr...
Mein Favourit, leider am teuersten: Chanel, aus gestepptem Kalbsleder mit Kettenhenkel, ca. 990 Euro
Karl Lagerfeld, der Apple-Liebhaber, fand eine neue Form für sein gestepptes Kalbsleder, doch auch er musste an Material und Details nicht lange feilen. Gerade Luxusmarken greifen auf ihre gewohnten Muster zurück. Das erwartet der Kunde auch. Der kann, passend zu seiner Handtasche, die richtige iPad-Hülle wählen und fast jeder (nicht nur Kenner) ahnt die Investition.
Burberry: aus genarbtem Leder, ca. 295 Euro (braun oder rot) oder aus beschichtetem Segeltuch mit Haymarket-Karo, ca. 275 Euro (Mitte). Über www.burberry.de
Louis Vuitton: aus beschichtetem Segeltuch mit Logos oder im "Damier Graphite"-Würfelmuster (online ausverkauft), ca. 255 Euro. Über www.louisvuitton.com
Gucci (Hatten wie teilweise schon vorgestellt): aus gummiertem Leder mit Gucci-Logos, ca. 220 Euro oder aus Nylon mit Logos (rechts), ca. 180 Euro. Über www.gucci.com/de
Fotos: Karl Lagerfeld, Burberry, Louis Vuitton, Gucci

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Hey,
du hast die heiße Dolce&Gabbana Tasche vergessen 😉