
"So hot!"
Kann man das Waschbrett-Hemd von Givenchy lässiger tragen? Parfumeur Kilian Hennessy hat es sich letzte Woche in Paris gekauft und findet die ganze Kollektion "so hot!". Heute ist er in München zu Besuch, um das vierte und damit letzte Parfum seines Kapitels "Love" vorzustellen. Hennessy entstammt der gleichnamigen Cognac-Dynastie, sein Großvater gründete LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy).
Er hat also ein gewisses Luxus-Gen. Eines, das ihn dazu antreibt, sich selbstbewusst nur mit dem Besten zu begnügen. Er ordert beim Käfer in München das Schnitzel mit Preiselbeeren.
Seine Düfte sind längst bekannt und werden an Stätten wie Harvey Nichols, Saks Fith Avenue und Ludwig Beck bestens verkauft. Seine schwarzen Glasflakons, die schwarzen Duftkerzen sind längst sein Markenzeichen geworden. Candy-Colours? Da setzt sich er sich die Hand wie eine Pistole an den Kopf.
Für seinen neuen Duft suchte er die Herausforderung namens "Jasmin", denn einen Jasmin-Duft richtig zu treffen, sei besonders schwierig. Nun beherberge "Love & Tears" das Heilige (Indien) und das Erotische (Ägypten) des Jasmins. Mit der benetzten Pappkarte an der Nase versuche ich ihm zu folgen (bleibe mit meinem Blick an dem wahnsinnig gut verarbeiteten Hemdkragen kleben). Erst nachdem ich den Duft auf die Haut sprühe und eine halbe Stunde vergehen lasse, bin ich überzeugt. "Danke" möchte ich ihm beim Essen in sein linkes Ohr hauchen. Stattdessen klebt nun meine Nase an meinem linken Handgelenk und ich belasse es bei einem "great, your new perfume! Now I really love it". Ich kann von dem Duft nicht genug bekommen, der unsere deutschen Geschäfte – 25 an der Zahl – erst im Oktober 2010 erreichen soll. Dann gibt es aber auch:
Taschenzerstäuber
Am besten gefällt mir der schwere Taschenzerstäuber, der mit Magnetverschluss und vier 30ml-Fläschchen kommt. Oben auf der Kappe ist ein "K" in Schreibschrift verewigt – auch der Anfangsbuchstabe meines Vornamens. Und meiner Kollegin M.R. fällt ein, dass sie rein rechtlich eigentlich den Nachnamen ihres Ehemannes trägt, der auch mit "K" beginnt. Danke, Kilian!
Fotos: modepilot/modejournalistin, By Kilian

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
hat der wirklich so schmale Hüften oder weiss er nur gekonnt zu posieren?
@fm(wenn Dus dann liest): wegen diesem Resultat finde ich das Hochkrempeln von Ärmeln immer etwas fahrlässig.
@ san: ich muss sagen, ich kremle meine hemdärmel für mein leben gerne...sieht einfach lässiger aus, ABER das Hemd würde sogar ich nicht kremeln!
Der Typ ist doch ne ganz normale 29, würde ich sagen. Oder?
@auchmilan und fm: wir reden wir mal total vom Selben. Krempeln ist natürlich per se super, mache ich ständig....aber dann so lassen und nicht ENTkrempeln für das Shooting (ich meine das war ja eine Pose nicht irgend ein Guerilla-Schnappschuss)
so und jetzt kann ichs ja sagen: für so einen Hennessy-Erben finde ich den look völlig deplaziert. sieht aus als hätte die Jeans eine used-Waschung, dann das Club-Med Armband (und wahrscheinlich trägt er dazu noch geschlossene Lederschuhe)
...eine normale 29? heisst das jetzt, dass Grösse 29 normal ist oder was?...wenn ja, dann hoffe ich auf auf auchmiland
@ san: also, in punkto krempeln sind wir uns einig, die jeans? ... die grenzt ja an ein desaster - hab ich vorher gar nicht beachtet.
Ja, für mich ist grösse 29 das normalste von der welt...weiß allerdings auch nicht, wie's sich anders lebt. 😉
mann, und lasst doch den armen cognac-erben ein bißchen in ruhe... das ist halt so der typisch lockere bcbg-look (oder fighetto in mailand).... ist eh schon lobenswert daß er keinen H-gürtel trägt!!!
...ja auchmilan ich hab auch schon davon gelesen, wobei die alten Griechen doch eher kleiner waren als wir heute
@fm: mit einer 29 solltest Du dann aber doch in den Ausverkauf. Dort ist das ja neben 36 das meist verbreitete und die XS-Tshirts kannst Du auch abstauben
@am: gibt es auch den bcbg-look für Männer (ich dachte, es gäbe nur das bcbg-girl?)...ja dafür, dass er keinen H-Gürtel trägt, seine Autoschlüssel und das telefonino nicht im Bild sind und dafür, dass er überhaupt was arbeitet, muss man ihn echt loben. Nur die Stirn find ich etwas gar straff...vielleicht macht das der cognac, wer weiss?