Soldes-Powershopping in Paris
Mittwoch vor 10 Tagen begannen in Paris die Schlussverkäufe. Wie immer (Stammleser wissen) musste ich mit meinem Freund am allerersten Tag Anzüge kaufen gehen. So um 9 Uhr morgens in der Designer-Herrenabteilung bei Galeries Lafayette ist die Welt noch in Ordnung und die Mode günstig. Ausnahme Dior, die grundsätzlich nie was runtersetzen. Mein Freund fragt jedesmal mit leuchtenden Augen: "Dieser Anzug da. Was kostet der?" Verkäuferin: "Steht auf dem Etikett: 1600 Euro. Aber der ist nicht reduziert." Also waren wir mal wieder bei Paul Smith und Lacroix. Die Herrenlinie von Lacroix ist eine Lizenz und besteht weiter. Übrigens: Gute Anzüge, guter Schnitt, gute Stoffe. Kann ich empfehlen!
OK, nach dem Anzugkauf (Erledigt gegen 9.30 Uhr, 3 Anzüge auswählen plus Hosenbeinabstecken - ja, wir sind ein effektiv!!), dachte ich, dass ich eine Runde bei den Damen drehe. Zehn Minuten später dachte ich nur noch: Ich will hier raus!!!! Sofort!!! Und das tat ich auch.
Vorgestern nun, am Samstag, gab es die zweite Reduzierungswelle und ich brauchte dringend Klamotten für Babyoffice. Ich also los. Wer glaubt, dass es in der Kinderabteilung zwei Wochen nach Soldes-Start besser ist als bei den Damen am ersten Soldes-Tag, der sei gewarnt. Siehe Bild:
Furchtbar! Aber nun war ich vor Ort und es gab kein Zurück. Diese beiden Highlights habe ich bei Jacadi ergattert.
Das Jäckchen ist zum Umdrehen:
Dann war ich noch in der Spieleabteilung und dann hatte ich scheinbar einen Gehirnaussetzer, denn ich bin zu H&M. Ich brauche Euch wohl nicht zu erklären, was das bedeutet. Ich muss geistig umnachtet gewesen sein!
Das Ergebnis:
An der H&M-Kinder-Abteilungs-Kasse fragte mich die Dame in der Schlange vor mir, verwundert auf meinen Arm mit dem Klamotten blickend: "Wieviele Kinder haben Sie denn?" Ich: "Öhm, eines." Die gleiche Frage stellte mir übrigens auch zuhause mein Freund. Aber mein Gegenargument ist, dass ich nun Babyoffice für den kommenden Winter und den kommenden Sommer ausgestattet habe. Die Klamotten wurden gleich mal nach 12 Monate und 18 Monate sortiert. Und die Shorts Größe 74 brauchte er dringend bei dieser Hitze!! Grummmmmmelll, Blabla, wieviele Kinder haben sie denn, grrrrrmmmmmmpffff, aber wenn dann die Klamotten zu klein sind und dann hat er nichts zu anziehen, dann wird gemosert und dann muss ich Unmengen ausgeben und überhaupt und ...... und die H&M Basic-Kinderklamotten sind echt prima, Cotton-Bio-Zeugs und so....
Kurzum: Ich survived den zweiten Soldes-Samstag in Paris. Das ist eigentlich alles, was ich sagen wollte.

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Sylvie, gut, dass Du es sagst Du pareil au meme - genau!!!!! Da wollte ich noch hin! Die haben super Sachen. Da gehe ich aber mal gepflegt ins 17. Arr. zu den Reichen und Schicken. Die Fahrt lohnt sich sicherlich, weil da sicherlich noch Ware hängt. Ich vergaß übrigens, dass ich am Vor-Tag Soldes bei Monoprix war. Ja, genau im Supermarkt. Die Linie Bout'chou ist nämlich eins A. Wenn auch ein bisschen klein geschnitten. Wenn man 12 Monate kauft, ist das dann für 6 Monate. Ich habe ja ein deutsches Kind (zu 50%) und nicht so ein zartes Franzosen-Gewächs.
Mamatalk! Unglaublich, oder? Interessiert das hier eigentlich jemanden???