Dior Schaufenster: Anya Zohuld
Man kann eine Tasche im Schaufenster so...
... oder so in Szene setzen.
Es ist die gleiche Tasche: Lady Dior. Beide Fenster sind sehr schön. Aber das Bild unten ist künstlerisch wertvoll und einfach in seiner Schlichtheit umwerfend gut. Die Künstlerin, die diese Fenster designed hat, heißt Anna Zohuld und stammt aus Russland. Hier mal, was ich zur ihrer Person im Netz bei Dorotheum gefunden habe:
Anya Zholud (St. Petersburg 1981 geb.) Der jungen russischen Künstlerin Anya Zholud ist es im Jahr 2008 innerhalb kürzester Zeit gelungen die Moskauer Kunstszene zu erobern. Ihr Interesse an einfachen Dingen ("alles, von dem wir umgeben sind, ist so kompliziert, dass ich die Dinge einfacher und klarer machen möchte"), ihr aufmerksamer Blick, den sie diesen widmet, ihr Versuch, das Wesentliche der einfachen Dinge hervorzuheben ("jeder kann zeichnen, dennoch möchte ich die Dinge überzeugend aussehen lassen und auch wichtig und sie zu Kunst werden lassen") gepaart mit ihrer klassischen Kunstausbildung und ihrem überzeugenden Pinselstrich zog rasch die Aufmerksamkeit verschiedener Moskauer Kunstinstitutionen auf sich. Die "Household Devices" sind ein Verweis auf die Privatsphäre, die Erinnerung und das Interesse der Künstlerin für Dinge. Die Einführung ihrer Arbeiten in den musealen Raum - Anya Zholuds Installation "Things for Love" war im Art4. ru - contemporary art museum in Moskau ausgestellt - transformiert die von ihr gezeigten Objekte von "ungeliebten" zu "notwendigen"Dingen. Die russische Künstlerin nimmt an der 53. Biennale in Venedig teil, die dieses Jahr vom 7. Juni 2009 bis zum 22. November 2009 stattfindet.
Ich möchte Euch auch die beiden anderen Fenster nicht vorenthalten:
Einfach genial. Mode und Kunst - in seiner perfekten Symbiose. Das ist fast wie Kunst angucken im öffentlichen Raum.
Fotos: Claudia Fessler

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare