
Babyoffice goes shopping: Bonton
Hallo, Mama hat gesagt, dass ich endlich mal was posten soll. Ich sei nun alt genug (fast schon 6 Monate), um meine frühkindlichen Shoppingerlebnisse zu verarbeiten. Was das auch immer heißen mag. Manchmal reden die Erwachsenen ja so verquer.
Also, wer ich bin, muss ich kaum erklären, dass hat Mama schon für mich übernommen. Hier gehts zu den personendienlichen Hinweisen.
Warum ich hier nun bald poste: Ab und an gehe ich ja mit Mama und Papa einkaufen. Bitte erinnert mich nicht daran, als Mama kurz nach der Geburt mit mir bei H&M war wegen Bio-Baumwoll-Bodies. Die Musik war so laut, dass ich vor lauter Weghören eingeschlafen bin. Mama, bekam dann eine Panikattacke und meinte, ich würde nicht mehr atmen, und hat mich auf einem Stapel Polyamidpullis für Herren aus dem Tragegurt gepackt und total aufgelöst auf mich eingeredet. Davon bin ich dann aufgewacht...
Das vergessen wir lieber. Ich möchte hier ja nicht meine Traumatas verarbeiten, sondern meine positiven Shoppingerlebnisse vorstellen und ich beginne mit BONTON.
Bonton hat einen neuen Laden aufgemacht im Haut Marais und der ist einfach nur G E N I A L. 3 Stockwerke voller Zeugs für mich.
Na, das ist Mädchenkram.
Fangen wir mal im Obergeschoss an: Da gibts Klamotten für alle Altersgruppen. Damit sich auch Kleinkinder zurecht finden, stehen Zahlen an den Wänden. 1, 2, 3 usw.
Öhm, und ich? Ich bin wo? Die 0 habe ich irgendwie nicht gesehen, aber Mama hat dann die Ecke gefunden.
Auf dem Bild bin ich übrigens zu sehen. Ich habe mich versteckt. Hihi, findet ihr mich?
Papa ist sofort in Shoppinglaune verfallen und hat was gekauft. Mama meinte, das wäre der totalle Irrsinn, die Sachen wären viiiiiiiiiieeeeeel zu teuer. Papa hat nur mit den Achseln geschüttelt, mir einen vielsagenden Blick zugeworfen und diese Klamotten zur Kasse getragen:
Super, super schön, tellement beau, oder? Das Hemd hatte ich gestern an. Da waren wir im Museum. Die Hose ist noch zu groß. Während Papa zahlte, irrte Mama durch die Räume und knpiste wie ne Doofe.
Hier sieht man den Bilderautomaten. Mann, wenn ich so groß bin wie die Mädels, lass ich mich da auch knipsen.
Das ist die Café-Bar.
Das da ist Kuchen. Keine Ahnung, was das ist. Ich trinke nur Milch.
Das ist der Friseur. Schaut aus wie die Metrostation, wo ich mit Mama jeden Tag hingehe.
Und das ist so eine Sonderkollketion von Bonton. Was bitte ist eine Sonderkollektion?
Kommen wir zu den wirklich interessanten Sachen: Das Untergeschoss.
Da haben wir eine Filmwand. Komische Schwarz-Weiß Filme mit so einem Klamauken.
Dann die Möbel. Die Krokodile finde ich ja ganz prima.
Hey und hier gibt es Spielzeug. SUPER!!!!
So und diese Umkleide-Kabine will ich Euch nicht vorenthalten.
IN ROSA! Was soll das denn bitte? Diskrimierung, sag ich! Wir Männer werden von ganz klein auf unterdrückt von den Frauen. Das Ganze hat nämlich eine Architektin designt. Ich schmolle jetzt mal eine Runde
... und sag Tschüüüüüüüüüüßßßßßß bis zum nächsten Mal!
Fotos: Mama

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Mir wird immer ein bisschen unbehaglich, wenn Eltern aus Sicht der Kinder/Babys schreiben (no offense).
felicitations cher babyoffice, für deinen ersten post... und die hübschen neuen sachen!
wenn ich du wäre würde ich da noch mal mit tante mainlandoffice hin wenn sie zu besuch kommt, das lohnt sich ganz bestimmt...
... ach ja, und der laden sieht auch super aus!
Babyoffice, dein erster post ist grandios! Deine Klamottenwahl finde ich auch super...gibt's das hemd auch in meiner größe?
An die dieskriminierung unserer spezies musst du dich wohl gewöhnen...die meisten wirklich extrem coolen läden sind eindeutig von frauen für frauen gemacht....aber ab und zu gibt's licht am ende des tunnels.
Weiter so!
@Bertrand: Hey, Du sprichtst meine Sprache. Dadddaa, dagrrrrrrr, quiiiiiek, ddaaaada
Lollies? Hat Mama mir gar nicht angeboten. Ich mache das hier umsonst.