
Das ist ne Zahnpasta!
Alles, was ich bislang für Zahnpasta hielt, erscheint mir plötzlich als Ersatzdroge. Dabei fand ich Ajona (bei meinen Großeltern), Aronal und Elmex (bei meinen Eltern), Colgate und Dentagard (bei mir) nie fragwürdig. Jetzt brachte mir meine Mutter etwas mit, das sie von einem thailändischen Freund meines Onkels, ihrem Bruder, als Mitbringsel bekam, sechsfach. Sie warnte mich aber auch...
"Twin Lotus"-Zahnpasta aus über 10 Kräutern
Die Tube von Twin Lotus sieht von außen mit seinem Lindgrün und den chinesischen Schriftzeichen (China ist ein wichtiger Markt für den Thailänder) nämlich schick aus. Da würde man keine braune (!) Zahncreme vermuten. Ich solle es dennoch unbedingt ausprobieren: "Die Frische hält ewig an und es schmeckt nicht so kalkig wie Aronal & Elmex," sagte meine Mutter. Da zögere ich nicht lange, wenn Mami etwas empfiehlt. Und ich muss ihr Recht geben. Diese Kräuterpaste mit ihren Schleifpartikeln ist für mich mehr Zahnpasta als alle anderen, die ich zuvor in Gebrauch hatte. Sie riecht wie Zahnpasta, nur viel frischer und intensiver nach Minze und Kräutermischung. Da fragt man sich schon, warum Zahnpasta weiß sein sollte.
Das sind wir nicht gewohnt
Und man fragt sich, wo man Nachschub bekommt. In Thailand gehört die Twin Lotus mittlerweile zu den Marktführern, was enorm ist für einen Mann, Dr. Boonkit Leelertphan, der ursprünglich einen Kräuterladen in Bangkok hatte und Kräutermedizin herstellte. Bis heute wird die braune Paste nach Originalrezept hergestellt. Gut so.
Fotos: modepilot/modejournalistin

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Die Nutella-Paste werde ich mir aber auch mal mitbringen lassen!