VOGUE loves Jeans
So lautet das Motto des Hochglanzmagazins. Nicht nur inhaltlich setzte Christiane Arp mit Team für die Mai-Ausgabe auf den Baumwollstoff, denn auch das Magazin selbst wird im Handel in einer Umverpackung ausgelegt sein. Selbstverständlich mit gekrempelten Hosenbein.
Das Cover ziert Viktoria Beckham, die -wie Milanoffice berichtete- vergangenen Samstag ihren 36. Geburtstag feierte und -wenn ich mich recht entsinne- gehört ihre Jeans mit der Krone auf der Gesäßtasche zu einer oder sogar zu DER meist verkauftesten Jeans der letzten Zeit.
Eine weitere Besonderheit ist das Aufgreifen von Streetstyles. VOGUE hatte in ihrem eigenen Community-Channel Lookbook.nu Styleblogger dazu aufgerufen, sich in Denim gehaltenen Outfits zu photographieren. Acht Teilnehmer werden in der Ausgabe abgelichtet sein. Darunter vertreten Looks aus Shanghai, San Francisco, Rio de Janeiro, Paris und Nürnberg.
Obwohl bereits zahlreiche Labels ihre Liebe zum Jeansstoff in ihren Kollektionen für Herbst/Winter 2010 zeigten, griffen einige internationale Designer speziell für diese Ausgabe erneut zur Feder und kreierten Unikate als auch Special Editions, die im Magazin vorzufinden sind.
Mein Fazit: Wär ich 'ne Frau, würd ich mich über die Mai-Ausgabe freuen. So kann ich nur hoffen, dass Condé Nast Sprössling GQ es ähnlich gestaltet und mir die ein oder andere Blue Jeans offenbart, die ich vielleicht noch nicht kenne. Vor allem erstmal wieder einen Überblick verschafft, was derzeit alles an Modellen auf dem Markt ist. Insgesamt ein rundes Paket gespickt mit Highlights.
Photo: VOGUE/Condé Nast

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ich habe das blöde "umverpackungsding" gleich im Kiosk abgerissen:)- was soll man damit machen?
Vogue als auch aktuelle Elle finde ich nichtssagend.
Wenn man es schon nicht schafft, Strecken wie die Italiener oder Franzosen zu produzieren, sollte man wenigestens (siehe UK-Ausgabe) gute Schreiber verpflichten.
Diese Jeans-Pappe sieht im besten Fall nach Jolie aus, eher nach Sugar (gibts das noch? Hat meine Nichte mal gelesen!)
der inhalt jedoch gefällt mir meist sehr gut. ich finde es gerade sehr ansprechend, dass man nicht zuuu sehr ins extreme schweift, wenn ich auch gleich die cover-gestaltung nicht immer perfekt finde und das märz-bild schon eine rarität darstellt. und manchmal könnte man vllt noch ein wenig mehr auf die ganz jungen newcomer setzen und sie fördern, wie es france macht.
dennoch sind die beiträge mit wichtigen informationen gefüllt, ohne den ästhetischen geist zu zerstören. wem das nicht langt, der findet seine informationen in der textilwirtschaft.
durchaus würde ich mir ein magazin wünschen, dass beides vereint, jedoch wäre das dann nicht mehr vogue, sondern würde einen ganz anderen titel tragen.
bzgl der schreiber: welche kriterien zeichnen denn für dich einen guten fashionwriter aus?
ich bin ganz ehrlich: auf vogue bezogen sollte er mich ausschließlich inspirieren, trends aufzeigen und in eine welt ziehen, die mich rausholt aus dem alltag. vllt sind meine ansprüche zu niedrig, aber das packt die deutsche ausgabe in meinen augen fast jedes mal.
Und wirklich gute Modestrecken inspirieren mich. Inspiration, das ist was anderes als das Wecken eines Kaufwunsches, finde ich. Kaufwunsch wecken, dafür gibts Onlinestores oder Magazin-Seiten mit Freistellern und Preisangabe. Aber eine Modestrecke, die muss mehr auslösen!
weiterempfohlen habe ich schon einige beiträge und auch bin ich auf designer aufmerksam geworden, die mir sonst durch die "lappen" gegangen wären.
was die inspirationsbeschreibung deinerseits anbelangt: so gesehen gebe ich dir recht. kaufwünsche hatte ich. aber nicht das gefühl, meine lebensbetrachtung hat sich dadurch für einen moment geändert.
aber so gesehen, hatte ich das bei keinem frauenmagazin... vllt liegt es ja daran.
Sie provoziert, sie schreibt Geschichte (allein die Jubiläumsausgabe 30 Jahre mit über 700 Seiten! Oder die Heidi Ausgabe letzten Sommer, etc.).
Welche anderen Fashion Magazine in Deutschland schaffen es denn immer wieder so für Aufmerksamkeit und Presseresonanz zu sorgen und die besten Designer und Photographen für exklusive Stories zu begeistern.
Mein Kompliment!