Jil Sander kommt mit Zweitlinie Navy

Vor ein paar Jahren sagte mir Raf Simons in einem Interview, dass Jil Sander niemals eine Zweitlinie herausbringen wird, weil es nicht zum Stil des Hauses passe, bei der Qualität Kompromisse einzugehen. Doch inzwischen hat das Management gewechselt, vieles hat sich bei Jil Sander verändert und nun ist man wohl dort ein bisschen lockerer geworden. Kurzum: Die neue "Kollektionserweiterung" kommt, sie nennt sich Jil Sander Navy und soll sich an eine jüngere Klientel mit weniger Budget richten. Im Mai wird sie erstmals dem Großhandel und der Presse vorgestellt. Es soll viel Strick, Jersey, Tee-Shirts und sogar Jeans geben. Das Ganze kostet dann so um 30 bis 40& weniger als die Hauptlinie.
In die Läden soll die legere Casual-Linie im Januar 2011 kommen. Doch zu früh gefreut. Wie die TextilWirtschaft weiß, gibt es die legere Navy-Linie erstmal nur in Japan und in den USA. Und angeblich und bitte, bitte auch im Online-Shop der Marke.
Foto: Catwalkpictures, Jil Sander Winter 2010/11
Photo Credit:
Modepilot ist Deutschlands erster Modeblog. Mit seiner Gründung in 2007 war und ist er Vorreiter der unabhängigen Mode-Berichterstattung. Noch heute wird die Seite leidenschaftlich von Mitgründerin Kathrin Bierling geführt. Sie ist eine ausgebildete und erfahrene Journalistin, die zunächst bei der Financial Times lernte und arbeitete und dann einige Jahre bei der WirtschaftsWoche beschäftigt war, bevor sie die Seiten Harpersbazaar.de, Elle.de und InStyle.de verantwortete. An Modepilot liebt sie, dass sie die Seite immer wieder neu erfinden muss, um am Puls der Zeit zu bleiben. Worin sie und ihre Autoren sich stets treu bleiben: Den Leser ernst nehmen, nicht sich selbst.

Kommentare

  • Zebulon sagt:

    Ähem... steckt man in das gezeigte Teil eine weiblich proportionierte Frau anstelle eines der üblichen Jil-Sander-Magermädchen, dürfte das Ergebnis einen leicht obszönen Touch bekommen. Uns schwant: Die Idee der Vermarktung in den USA könnte a bisserl spinnert sein.
  • FashionMaster sagt:

    Find ich super, dass es endlich ne Zweitlinie gibt.
    @ Zebulon: Glaubst du vielleicht, dass es in USA nur dicke Menschen gibt? Das halte ich für ein Gerücht! Mal abgesehen davon denke ich, dass die typische Jil-Kundin eine Frau mit Niveau ist und sehr wohl weiss was sie tragen kann und was nicht.
  • Zebulon sagt:

    Wer einen authentischen Eindruck vom US-Street-Style haben möchte, klickt hier: http://www.peopleofwalmart.com. Anschließend diskutieren wir weiter über die zeitgenössische Bademodeninterpretation aus den 20ern aus dem Hause Sander.
  • FashionMaster sagt:

    @ Z.: und genau die Menschen kaufen ganz bestimmt bei Jil ein....ja genau, ich erkenne die Shorts. Ha ha ha...
  • Zebulon sagt:

    Warten wir doch einfach ab, in welche "Läden" die Billigmarke kommt.
  • ab sagt:

    check out the first images on Jil Sander Navy at

    http://www.style.com/stylefile/2010/05/where-to-find-jil-sander-navy-and-not-where-you-might-think/

    Topmodel Sigrid Agren fotografiert Willy Vanderperre


  • Jil Sander Navy nun zum Shoppen > Und sonst > Modepilot sagt:

    [...] Letztes Jahr im April hatten wir hier die Zweitlinie von Jil Sander angekündigt, die sich an ein jüngeres Publium richten soll. So, nun ist Jil Sander Navy da und es gibt sie nicht wie damals gerüchteweise verbreitet nur in Japan, sondern auch bei uns. Zum Beispiel bei MyTheresa. [...]