Tragen Sie Esprit, Frau Hewitt?
Irgendwie gibt es ja so eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass man bei Einladungen zu Fashion Shows oder Ladeneröffnungen irgendetwas der Marke oder des Designers überwirft. So aus Höflichkeit, Verehrung oder weil man Geld dafür bekommen hat, bei dem Event aufzuschlagen. Und während einige der Promis beim Opening des neuen Esprit-Flagships in New York espritgerecht unauffällig brav im Blümchenkleid zur Jeansjacke kamen, hatte man bei Jennifer Love Hewitt irgendwie das Gefühl, dass sie ihr Zeugs woanders geshoppt hatte. Und richtig, der Paillettenüberwurf stammt nicht von Esprit, sondern von Phillip Lim, die Hacken sind von Yves Saint Laurent (und die Haare sind nach Trennung vom Jamie Kennedy auch kürzer. Bien fait, Jenny).
Foto: Esprit

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ich habe eine ähnliche Abneigung gegen Esprit wie mein Vorredner. Aber ich finde auch, man sollte sich an das ungeschriebene Gesetz, dass zu Shoperöffnungen oder Events der Designer oder die Marke getragen werden, halten.
Aber wie Frau Hewitt überhaupt zu Espirt gehen konnte, verstehe ich nicht. Gruselig.
Die neuen Haare gefallen mir aber gut!
und dann bin ich dreizehn geworden...
Mein Tipp für nicht allzu teure Lampen: Schau mal online nach Muuto oder Secto (Licht, das können die Finnen!) oder bei der britischen Firma BTC. Alles Hersteller, die ihren eigenen Stil haben und nicht versuchen, den Look von Poulsen, Flos oder Foscarini zu kopieren! Wo es durchaus auch gutes und bezahlbares Lampendesign gibt: Habitat.
Just my humble opinion...
Ich finde die Habitat Lampen ganz schrecklich, da ist ja Ikea besser.
Ich empfehle einfach mal im Trödelladen zu gucken.
Stimmt schon, dass sich Esprit mit seinem Möbel-Design an den Italienern orientiert, aber ich kann ja nicht teure Originale in der Mode UND für die Einrichtung kaufen - irgendwo muss gespart werden. Ich rette meine Einrichtung immerhin mit alten Designklassikern, die ich mit viel Geduld dann irgendwann günstiger bekomme