Lesetipp: FAZ zu Hollister
Über die US-amerikanische Kette Hollister haben wir hier schon ein paar Mal in den Kommentarfunktionen geredet, bzw. ihr habt geredet und ich habe zugehört. Damit ich auch mal auf dem neuesten Stand bin, bin ich vor zwei Wochen selbst in den von der FAZ als "Shopping-Hölle" bezeichneten Laden in MyZeil. Hätten mehr als 5 Leute in der Schlange gestanden, hätte ich es mir vielleicht anders überlegt.
Im "Westcoast-Feeling-Paradies" angekommen war es mir zu dunkel und der blumige Duft zu penetrant. Die Kleidung Allday-Sachen für jedermann. Ein Erlebnisparadies sondergleichen wäre ich noch 14 Jahre alt. Surfbretter, laute Musik, beachige Deko... ja, das hätte mir gefallen. Und Teenies, so denke ich, sind doch die eigentliche Zielgruppe. Nicht umsonst umfasst der Hauptteil der Größen im Store den von Halbwüchsigen.
Das ist mein Standpunkt. Differenzierter hat sich Melanie Amann mit dem Unternehmen und der Frankfurter Filiale befasst. Der lesenwerte Artikel ist heute, am Ostermontag, auf FAZ Online erschienen.
Photo: Screenshot Frankfurter Allgemeine/Online, FAZ.net

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
ich bin heute das erste mal dran vorbeigelaufen und war heute auch das erste mal in diesem jahr wieder in frankfurt!
mensch,die stadt hat sich ja wirklich ziemlich verändert!
hollister,der kleine bruder von abercrombie&fitch soll ja nette typen im laden haben die sortiert nach schönheit entweder im eingangsbereich,im innenbereich,bei den umkleiden oder im lager arbeiten!
vielleicht sollte ich ja mal mit milan vorbeischauen und einen check machen!?
Haha, jedes Mal wenn ich da vorbei gehe und mir die Leute ansehe, die da in der Schlange stehen, denke ich mir "Kommt ihr euch nicht blöd vor?"
Aber es ist offensichtlich eine super Marketingstrategie. Als ich es das erste Mal sah, dachte ich, da müsste irgendwas spezielles drin sein, dass da alle für anstehen. Dann war ich einmal drin und stellte fest: Nur ein Klamottenladen, der es versteht, umgekehrte Psychologie zu nutzen.
ich war hier in new york jetzt ein paar mal in hollister und abercrombie...jedes mal das gleiche spiel.
die leute der ersten kategorie, sprich die halbnackten rumsteher können nur drei sätze sagen :
1. hey what's up?
2. how you doin'?
3. take care!
wusstet ihr, dass es 4 kategorien gibt in denen die die leute einteilen?
nach dem schönheitsgrad geordnet ist kategorie 1 wunderschön und am eingang, kategorie 2 schön und an den treppen oder im laden selbst zum bedienen, kategorie 3 auch noch ok bei den umkleiden und an den kassen und kategorie 4 nicht so schön-im lager.
lachhaft !
bzgl einteilung: hast du die aufgestellt oder ist das wirklich so? wer ist die quelle?
die quelle ist eine freundin die jemanden kennt der bei hollister arbeitet und eine befreundete journalistin die beim casting war !
das ist alles kein geheimniss soweit ich das verstanden habe !