
Über unlautere Methoden ist Modepilot nichts bekannt
Gegendarstellung zur Schnurrbart-Affäre. Die Kollegin vom Blog "stylesublime" behauptete, wir würden "inkognito" an unsere "Insider-Informationen" kommen. Als Beweisstück führte sie diesen Aufklebe-Schnurrbart heran, den sie im Badezimmer der "Münchener Modepilotin" fotografierte. Diese, nämlich ich, ließ sie im guten Glauben hinein: Die Wahl-Hamburgerin brauchte doch eine Übernachtungsmöglichkeit, wenn Tod's-Chef Diego Della Valle in München zum Dinner lädt.
Ich möchte hiermit festhalten, dass sich Modepiloten meist als Modepiloten zu erkennen geben, wenn sie an Informationen kommen möchten - auch dann, wenn sie einen Schnurrbart tragen. Des Weiteren möchte ich hiermit klarstellen, dass der von der Kollegin benutzte Begriff "Zweit-Schnauzer" irreführend ist, da die wenigsten von uns überhaupt EINEN besitzen. Und, wer seine geilen Roger-Vivier-Sandaletten einer Kollegin nachts in Sichtweite drapiert, der darf schon dreimal nicht, angebliche Methoden ausplaudern!
Foto: screenshot von stylesublime.wordpress.com

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Gegendarstellung zur Gegendarstellung zur Moustache-Affäre:
1.Einen Schnauzer zu tragen ist nicht unlauter -wir wollen hier mal nicht diskriminieren, gell Herr Baron?
2. Dass ANDERE blogs (keine Namen bitte, um Herrn Marlon Brando zu zitieren) faken, ist modepilot durchaus bekannt. Und die kaschieren noch nicht mal mit Moustache.
3.modepilot ist der intelligenteste, authentisschte, no-Korruptionalien- blog (naja, das mit den Pelzmänteln hat ja nicht geklappt).
4. Der blanke Neid auf Roger-Vivier-Sandalen (haben wir nicht die gleiche Schuhgröße? Leider jetzt eine Chance vergeigt!) rechtfertigt noch nicht, den Trend zum Zweitschnauzer kleinzuschreiben.