Trend 60er/70er Jahre Brille (Teil 2)
Parisoffice hatte hier vor Kurzem die großen Brillen angesprochen. Meine zwei Exemplare sind keine Riesen, aber definitv auch nicht mehr die Nerd-Brille von vor einem halben Jahr.
Modell N°1 habe ich entdeckt bei einer Visagistin im Backstage-Bereich von Schumacher...
...und Modell N°2 trug ein Mädel bei der Karaleev Kollektionspräsentation während der Fashion Week.
Nun bin ich kurz davor die alten Teile meines Großvaters rauszukramen. Unsicher bin ich dennoch etwas. Habt Ihr Euch inzwischen an die großen Brillengläser gewöhnt?
Photos: Jérôme/Modepilot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Achtet mal in Streetwear-Blogs darauf: Man sieht in bestimmten Subkulturen (jaaa, blödes Wort, mir fällt kein andres ein!) vermehrt kleine, runde Metallgestelle. Dieser "Barb Streisand goes Yentl"-Look könnte sich nach und nach etablieren.
sibel, nee, ich glaube die masse hat es mit diesem oberen Gestell noch nicht so richtig geschnallt. sowas kommt erst noch dieses jahr und zeichnet sich als trend ab.
deine idee -da hast du recht- ist ein wirklicher trend, der mit sicherheit ende des jahres in sämtlichen magazinen hoch und runter gelutscht wird. die nickelbrille - ich meine so nennt man sie- passt nämlich auch zum trend der mode aus den 30ern, deren elemente wir zur zeit in einigen streetstyles finden. ein heißes thema, das schwierig wird aufzuarbeiten, wenn man bedenkt, was zu der Zeit politisch abging. versucht man dann noch auf die mode der deutschen einzugehen.... ui.... ich glaube, für so nen text bräuchte ich 3 tage... wie auch immer.... ich schweife ab.
jedenfalls liegt dein trend noch zu weit in der zukunft und ist für die meisten nicht griffig genug. gerade erst ist die nerd-brille so richtig abgeflaut, da entdecken jetzt die ersten, dass man auch so große gläser tragen kann. erst wenn mir solche teile in frankfurt unter die nase kommen, weiß ich: okay, jetzt kommt der wechsel. die leute sind nicht so schnell wie du oder manch anderer leser hier.
mit deinem gespür jedoch könnte man meinen, du bist bloggerin oder arbeitest bei einem magazin.
Hi, ich hab da einen besonderen Tip:
es gibt in Bonn einen Optiker, der ein paar hundert ungetragene Originalbrillen der 70er und 80er Jahre anbietet (unverkaufte Restposten). Hab mir selbst eine machen lassen: Einmalig !!! findet man sonst Nirgendwo !!
Echte Brillen mit Verglasung ab 60,- bis 70,- Euro.
Einfach mal anrufen: Optik Zorn (0228-316994) oder Bilder unter http://www.80er-jahre-brillen.de