
Die schönsten Mode-Irrtümer
1) Emporio Armani ist der kleine Bruder von Giorgio Armani
- "Emporio" bedeutet Kaufhaus im Italienischen, Emporio Armani ist die sportlichere Zweitlinie von Armani
2) Der Papst trägt rote Schuhe von Prada
- dass er das nicht tut, stellte die Vatikanzeitung "L'Osservatore Romano" letztes Jahr klar
3) Louis Vuitton Koffer sind aus Leder
- sind sie nicht! Sie sind (wie der fachkundige Luxusshopper weiß) aus beschichtetem Segeltuch mit Ledergriff und goldfarbenen Messingbeschlägen
4) Leggings machen schlank
- nur Abnehmen kann schlank machen. Leggings lassen allenfalls sehr schlanke Frauen schlank aussehen
5) Wenn "Made in Italy" auf der Sohle steht, wurde der Schuh in Italien gefertigt
- Leider nicht. Die Prägung bedeutet nur, dass die Sohle aus Italien kommt. Wo der Rest herkommt und, wo alles zusammen getackert, geklebt und im besten Fall vernäht wurde, geht daraus nicht hervor
6) bis 10) Freue mich auf Eure Lieblings-Mode-Irrtümer à la Schlö auf der Kö (Chloé)!
Fotos: modepilot/modejournalistin, Louis Vuitton

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
@Hanna Stimmt! Auch gern genommen. Danke
@Lari Das ist journalistische Freiheit, wenn ich deutsche Begriffe verwende, um Dinge verständlich zu machen. Schon mal "Canvas" versucht, im Duden nachzuschlagen? 😉
erkläre mir bitte, was denn mit »Schlö auf der Kö Chloé« gemeint ist. Ich komme zwar aus Düsseldorf, habe diese Redewendung aber noch nie gehört. Das mag wohl daran liegen, dass ich die Kö (bis auf den COS-Laden) eher meide. 😉
man spricht es "moskino" aus, und bei ferragamo liegt die betonung auf der vorletzten silbe.
ich habe schon interessante varianten zur aussprache von giles deacon (etwa "jill deco") und gareth pugh (z.b. "garett puck") gehört...
@milanoffice
Oh, danke für die italienische Aufklärung! Jetzt hab ich's endlich schriftlich als Beweis für mein Kluggekacke!
Grazie, grazie!
Garret Puck ist super. Ich wüßte das nicht zu toppen.
Doch, ich weiß nen wahren Schocker. O-Ton Exkollegin: "Anna Yake ist die Schwester von Isseymi Yake" (Schreibweise von mir dem Gedankengang angepasst)
Auflösung rückwärts: LSY
Ich hab auch noch ein paar:
-Versace: "Versasché" das "sch" aus gesprochen wie in "Jimmy"
-Eine Kundin bei Douglas: "Habt ihr auch auch was von "Doofe"? (Dove)
-Trésor: "Treasure" ausgesprochen
-zwar kein Mode Fauxpas aber einer aus dem Coffeeshop: "Bitte einen Läit Matschatscho"
Btw. ich dachte D&G steht für Dumm & Geil?? 😉
äähm, D&G ist eine marke von Dolce & Gabbana, genauso wie Dolce&Gabbana...
was genau ist euer Problem damit??