
Inspiration: Birkenstock
Umbruch-Stimmung auf dem Laufsteg? Wolfgang Joop zeigte für sein Label Wunderkind MBT-Gesundheitstreter in Paris und Stella McCartney diese Sandaletten mit breiter Korksohle à la Birkenstock (mit hoch gezogenem Fußbett-Rand!). Findet in den Köpfen der Designer gerade ein Umdenken statt oder darf ich mich auch in Zukunft auf Blasen und geschwollene Ballen freuen (- geformt von Louboutin und Frisoni)?
Frühjahr/Sommer 2010 bei Stella McCartney
Tatsache ist, dass man diese Birkenstock-Hommage tragen möchte, weil stylish. Und Tatsache ist auch, dass die dünnen Riemchen einschneiden wie Hölle! Wenigstens scheint der Ballen gut gebettet...
Foto: catwalkpictures

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Also würde mich wundern,wenn die Riemchen nicht aus Echtleder wären - aber macht wohl kaum einen unterschied..Ich finde den Versuch übrigens auch gelungen..an der Riemchenlösung müsste man arbeiten.. Soo schwer kann es doch nicht sein, einen halbwegs bequemen High-Heel zu entwerfen?!
Schöner Blog! Schaut doch auch mal bei mir vorbei 🙂
Na da wirds aber auch langsam mal Zeit, daß sich die Schuhhersteller auch mal was "gesundes" einfallen lassen.
Ich als Orthopädie-Schuhtechniker bemängel das ja schon seit über 20 Jahren. Aber es hat nichts gebracht. Vielleicht sieht man jetzt doch mal endlich ein, daß sich die M(ä)odels nicht immer nur die Füße kaputt machen müssen. Nur weil die Schuhmode meist von Männern gemacht wird, die dann solche "Treter" ja nicht anziehen müssen oder können.
Als ich vor über 20 Jahren angefangen habe, normale Sandalen mit orthopädischen Korkfußbetten auszustatten, so ähnlich wie auf dem Foto zu sehen ist, wurde ich für "verrückt" erklärt. "Sowas zieht doch keiner an!" Aber ein paar Jahre später gabs dann für kurze Zeit solche Schuhe. Tja, und anscheinend kommt man langsam wieder zu der Überlegung, wieder mal was "gesünderes für die Damenfüße" zu kreieren. Nur der Preis ist meiner Meinung nach viel zu überteuert. Naja. Ich bin auch kein "Modedesigner", sondern nur jemand, der dann das "Leiden der Füße" beheben oder lindern muß.
LG Walther