Modepilot-Umfrage: Vogue Fashion's Night Out - Die Nacht der Nächte?
Bisher hatte ich der Fashion's Night Out, die morgen statt findet und von Vogue initiiert ist, nicht so sonderlich viel Bedeutung beigemessen. Aber nun rufen Freunde an, um sich speziell für diesen Anlass morgen Abend zu verabreden. In Mailand findet auch einiges statt - Cocktails bei Costume National, 10 Corso Como, Premiata, usw usw. - insgesamt 400 Läden machen mit, öffnen bis nachts und locken mit speziellen Angeboten oder Services. Und das Ganze ja vogue-weit vernetzt. Zum Teil sind die Designer anwesend, es gibt Verlosungen ... also Mode-Aktion total. Wie seht Ihr das? Zeit für eine kleine Umfrage:
Foto: Vogue

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Angesichts der Tatsache, dass die Weltwirtschaft nur einen kleinen Aufschwung erlebt hat und viele Firmen Insolvenz angeben mussten, so ist es eine guter Gedanke, Leute wieder zum Shoppen zu animieren, sie eintauchen zu lassen in die bunte Welt von Stoffen, Flacons, Lederfabrikaten, Champagner und gestylten Kunden!
Ich glaube, es geht hierbei vordergründig nicht um Vogue. Sie ist der Köder, denn nichts klingt für den modeaffinen und/oder luxusorientierten Endverbraucher nun mal spannender als eine von der Vogue weltweit organisierten Modenacht.
Ich finds super... auch wenn ich ohne ein solches Event ganz wunderbar shoppen kann.
Ich fürchte auch, dass das die Leute ohnehin nicht wirklich zum Shoppen animiert, auch wenn die Grundidee eigentlich gut ist. Ich persönlich jedenfalls möchte nicht im Gedränge Sachen probieren und mich entscheiden.
Meistens sind das ja leider ohnehin Veranstaltungen, auf denen sich die üblichen Schmarotzer tummeln - die fressen die Häppchen weg, saufen den Champagner aus und verschwinden dann ohne was zu kaufen.