
Diskussionsthema: Baby-Ausstattung
Mein Haus, mein Auto, meine Wickeltasche. Markenhandtaschen: können schön und gut sein. Label-Mania: Wem's gefällt. Doch sollte sich das Werte-Verständnis nicht verschieben, wenn das eigene Kind auf die Welt kommt? Spätestens dann, wenn man in die Verantwortung kommt, Werte zu vermitteln?
Gucci, Guccci, Gucci: Poser-Kinderwagen mit Logo-übersäter Windeltasche. Mit abgelegter, leerer Plastikflasche - Provokation eines Passanten gegen (neue) Status-Symbole?
Foto: Copilot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ist das jetzt gutes oder schlechtes Timing?
Unter uns: So eine dunkelblaue Ledertasche, der man die Herkunft (außerhalb dieses Dunstkreises) nicht gleich ansieht, wäre doch eine annehmbare Werte-Vermittlung, oder?!?
Wohlgemerkt 😉
Sach mal, war der Kinderwagen auch von Gucci? Haben die so was im Angebot? Wusste ich gar nicht. Muss aber eine Koop sein. Mit Boogaboo - oder wie die heißen. Oder McLaren. Würde mich mal so ganz nebenbei interessieren.
münchen halt...
irgendwann scheissen die angebeteten prinzen und prinzessinen auch noch in prada 🙂
Das ist - soweit ich erkennen kann - ein ganz normaler Bugaboo. Das hat mit Posen nichts zu tun, sondern es ist einfach mal der beste Kinderwagen, den es gibt. Leicht, handlich, schick (ja! dies ist ein Modeblog, oder?) und passt auch in kleine Kofferräume. Ich spreche aus Erfahrung.
Die Tasche - meine Güte, vielleicht hatte die Mutter sie ja schon vorher. Und selbst wenn nicht: Jeder, der ein kleines Kind hat, weiß, wie sehr das anfangs an den Nerven zerrt, wie wenig Schlaf man bekommt und wie unwohl man sich mit der Figur fühlt. Dann kann man sich doch wohl mal ein schickes Wickeltäschchen gönnen, wenn man schon nicht in die Klamotten passt, oder? Das jemand, der gerne teure Schuhe kauft, das nicht versteht, wundert mich schon sehr.
@Stephanie und Jen: Gegen einen praktischen Kinderwagen und eine SCHICKE Wickeltasche habe ich keine Einwände.
Und Danke für Deinen Erfahrungsbericht, Stephanie.
q.d.e.
münchen halt 🙂
"SZ: Aus Liebe schenken manche Eltern ihren Kindern zum Beispiel teure Markenklamotten.
Bergmann: Wer seinen Kindern Markenklamotten kauft, obwohl es die gleichen Klamotten auch ohne Firmenzeichen woanders wesentlich günstiger gibt, der muss sich nicht wundern, wenn er von seinen Kindern nicht für voll genommen wird. Erklärt man dem Kind jedoch, warum man als Vater nicht bereit ist, so viel zu bezahlen, so mault das Kind zwar. Insgeheim aber ist es stolz, dass sein Vater eine klare Haltung einnimmt"
interessantes interview !
"Und ne ordentliche Wickeltasche ist Gold wert" --> diese vermutlich ja -im wahrsten sinnes des wortes:-)
Ich vertraue da auf Milanoffice, denn die hat die Prada Wickeltasche schon genau unter die Lupe genommen und angeblich - so Milanoffice - ist die Schwarz und man erkennt es gar nicht, dass es Prada ist.
Danke übrigens Stephanie für den Bugaboo-Hinweis. Gut zu wissen - auch wenn ich gar kein Auto habe. Aber Platzsparen ist in Paris immer gut.
ich habe die tasche für zwei freundinnen besorgt und beide sind hochzufrieden.
Ich finde es überhaupt nicht posermäßig mit einem schönen oder teuren Kinderwagen oder einer Gucci-Wickeltasche herumzulaufen.
Wenn es den Leuten gefällt, sollen sie das doch tun dürfen, wir sind hier in einem freien Land und auch nicht durch Planwirtschaft geknebelt. Ich mag die Vielfalt hier. Ich bin aber auch nicht jemand, der anderen alles neidet, wie es wohl hier im Forum einige tun.
Mich würde es im Gegenzug nicht die Bohne interessieren, was andere davon halten, wenn ich mit teuren Dingen herumspaziere.
Wäre persönlich jetzt nicht mein Ding, da ich eher praktisch als modisch veranlagt bin, aber mein Gott - Laßt die Leute doch leben wie sie möchten!!!!
also ich bin schockiert!!! nicht über das bild, sonderN über die in meinen augen typisch deutsche einstellung.
wieso soll "mama" nicht weiterhin gucci tragen. es hat nichts mit angabe, einem sich abheben oder ähnlichem zu tun, sondern mit einem gewohnten lebensstil.
da wo menschen leben gab es bisher immer verschiedene schichten und in der welt der besserverdienenden gibt es nun mal auch eine geburtenrate. zum glück!
ein beispiel
sollen also diese kinder in zukunft in kik und c&a mode rumlaufen während papa und mama im golfclub ihren gewohnten weiteren lebenstil pflegen?
oder
die meistern dieser kinder gehen in der regel auf eine privatschule und auch dort ist der dresscode eben ein anderer als bei otto normal verbraucher.sie werden anders als oben erwähnt sehr ernst genommen
besserverdiener gab es immer und es darf sie auch geben( in der regel sehr angenehme fleissige menschen mit höherem bildungsniveau ;-)! im übrigen haben sie auch etwas für ihren lebenstil getan)
neider wird es immer geben und die mittel und unterschichten auch!klar, wenn ein harz IV empfänger im stadtghetto mit 15 jahre altem bmw rumkurvt ist das protz und die meist gefälschten assesoirs dann eben auch. aber das hier ist so leid es mir für die hetzer hier auch tun mag
EIN GANZ NORMALER KINDERWAGEN, VON EINER GANZ NORMALEN MAMA, WELCHE EBEN GERNE AUCH MAL EINEN SCHLUCK WASSER ZU SICH NIMMT
ICH BIN EINE VON DIESEN MAMAS 😉