Warum Audrey Tautou nicht bei H&M einkauft

Im Interview zum Filmstart Coco avant Chanel fragte Modepilot Audrey Tautou, wo sie denn nun neben den ganzen Chanel-Klamotten sonst noch so einkaufen geht. Alors, Madame Tautou, shoppen Sie eigentlich auch bei H&M?
Das ist Ihre Antwort:
Klar, war ich schon mal bei H&M. Aber in der Regel ist dort eine vier Meter lange Schlange vor der Umkleide, so dass sich die meisten Kunden zwischen den Klamottenständern umziehen müssen. Und weil sich immer irgendwo ein Depp aufhält mit einem Handy, der mich dann fotografiert, ist H&M leider weniger für mich geeignet.
Aber ich kaufe auch keine Luxusmarken und habe noch nie einen Fuß auf der Avenue Montaigne gesetzt. Ich gebe sehr wenig Geld aus und kaufe grundsätzlich nicht viel ein. Mich interessiert das eher nicht.

Das ganze Interview lest und hört ihr morgen exklusiv bei Modepilot.

Grafik: Sandra Lajain exklusiv für Modepilot
Photo Credit:

Kommentare

  • Nama sagt:

    Schauspielerin müsste man sein - entweder man behält einfach die schicken Sachen vom Dreh oder zieht das an, was die Designer einem so schicken. Da würde ich auch nicht zu H&M gehen, höchstens noch zu Promod.
  • Patricia sagt:

    Nach dem Dreh werden die meisten Sachen unter allen Leuten, die am Set gearbeitet haben, verteilt. Okay, die Schauspieler selbst dürfen als erstes zuschlagen, da haben sie es natürlich gut. Aber oft sind Kostüme nicht so toll und frau muss dafür recht dünn sein.
    Ihr macht Eure Interview-Reihe ganz schön spannend. Der erste Teil gefällt mir sehr gut.
  • Coco Chanel Kinofilm zum Aufstieg einer Modeikone | Lifestyle Bunny sagt:

    [...] Nachtrag: beim Modepilot gibt es ganze Woche über.ein Interview mit Audrey Tatou und andere Spaecials [...]
  • Modepilot startet ein Spezial zum Film Coco Chanel | Styleranking sagt:

    [...] Leidenschaft“. Dazu gehört unter anderem ein Gespräch mit der Coco-Darstellerin Audrey Tautou - in der sie Überraschendes über ihre persönliche Beziehung zu Mode- und [...]