Der neue Prada Temporary Store Paris
Ich mache ja alles, was Milanoffice mir sagt und so bin ich also am Samstag zum neuen Prada Temporary Store gelatscht. Milanoffice hat schon erste Zeichnungen letzte Woche präsentiert, und so schaut er nun wirklich aus.
Wie ich schon in den Kommentaren schrieb ist die Adresse (Place Beauvau) nicht so einfach zu handhaben. Hier auf dem Bild sieht man unten die Polizistin, die die ganze Kreuzung überquerte und uns zu verbieten, dass wir rund 250 m von der Außenmauer des Elysée Palastes entfernt unsere Fahrräder abstellen. Fazit: Man sollte ein Taxi zu Prada nehmen.
Wir sind dann wieder abgezogen und haben unsere Räder einen halben Kilometer entfernt abgestellt, so dass man dann auf dem Rückweg mal zeigen kann, wo der Laden so liegt: Umgeben vom Elysée und dem Innenministerium. Das sind die Wachtypen daneben.
Wie schon berichtet ist der ganze Laden mit einer Nachbildung der Pont Mirabeau verkleidet und auch innen drinnen setzt sich das fort.
"Warum diese Brücke?", fragte ich den Verkäufer und er sagte sehr pariserisch: "Wegen der ersten Liebe?" Ich: "Hä, welche erste Liebe denn?" Er: "Das ist ein Gedicht?" Ich: "Von wem?" Auf so viele doofe Fragen, war er nun nicht eingestellt, aber seine Kollegin konnte helfen. Er stammt von Guillaume Appolinaire und heißt keineswegs Erste Liebe, sondern schlicht: Le Pont Mirabeau. Voilà: Das ist es:
Sous le pont Mirabeau coule la Seine
Et nos amours
Faut-il qu'il m'en souvienne
La joie venait toujours après la peine
Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure
Les mains dans les mains restons face à face
Tandis que sous
Le pont de nos bras passe
Des éternels regards l'onde si lasse
Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure
L'amour s'en va comme cette eau courante
L'amour s'en va
Comme la vie est lente
Et comme l'Espérance est violente
Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure
Passent les jours et passent les semaines
Ni temps passé
Ni les amours reviennent
Sous le pont Mirabeau coule la Seine
Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure
Sehr poetisch zeigt sich Prada da. Und ich weiß nun nicht, wie ich den blöden Tab-Abstand wieder raus bekomme. GRRRRRMMMMPFFFF! Doch weiter mit den Infos: 5 Monate bleibt der Laden da, weil das Flagship umgebaut wird. Das befindet sich ein paar hundert Meter weiter vorne auf der St. Honoré, bei Hermès und Lanvin und so. Dort wird die Fläche verdoppelt und das soll dann zu einem echten Flagship-Store ausgebaut werden. War auch nötig. Die Männer kommen dann da auch rein, die bleiben aber bis dahin in ihrer normalen Filiale.
Drinnen im Temporary-Laden hat man das Design des Original Mailänder Prada-Strores von 1913 wieder aufleben lassen mit Schwarz-Weißen-Marmor und vielen roten Teppichen.
Das Schaufenster soll eine Straßenszene zeigen und ich habe mich sofort in diese Hemdblusenkleider verliebt. Habe aber leider keinen Preis gesehen. Ist aber eine Re-Edition.
Foto: modepilot/Parisoffice

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare